Schweiz tauscht mit 96 Staaten Kontodaten aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweiz hat im laufenden Jahr mit insgesamt 96 Staaten Daten zu Finanzkonten ausgetauscht. Das sind zehn Staaten mehr als im Jahr zuvor. Die Eidgenössische Steuerverwaltung versandte dabei Angaben zu rund 3,3 Millionen Konten.

verrechnungssteuer-reform
Mit der Verrechnungssteuer-Reform käme es laut dem Eidgenössischen Finanzdepartement zu einem einmaliegen Ausfall von rund 1 Milliarde Franken. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zugleich erhielt die Steuerverwaltung ihrerseits Angaben zu rund 2,1 Millionen Konten, wie sie am Montag mitteilte.

Zum Umfang der Vermögen, um die es geht, konnte die Steuerverwaltung keine Angaben machen.

Neu zu den Partnerstaaten hinzu kamen Antigua und Barbuda, Aserbaidschan, Dominica, Ghana, Libanon, Macao, Pakistan, Katar, Samoa und Vanuatu. Von 26 Staaten erhielt die Schweiz den Angaben zufolge zwar Daten, versandte aber ihrerseits keine an sie.

14 Staaten erhielten laut Steuerverwaltung keine Daten, weil sie die Anforderungen an Vertraulichkeit und Datensicherheit nicht erfüllten. 12 Staaten verzichteten auf eine Datenlieferung.

Die gesetzlichen Grundlagen zum automatischen Informationsaustausch waren in der Schweiz Anfang 2017 in Kraft getreten. Derzeit übermitteln nach Angaben des Bundes rund 8500 Finanzinstitute (etwa Banken und Versicherungen) Informationen an die Eidgenössische Steuerverwaltung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

47 Interaktionen
Bauamt greift ein
Face-Lift
224 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR AUS STADT BERN

Genève-Servette SC Bern
2 Interaktionen
SCL mit Tor-Gala
Easyjet
125 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Kantonspolizei Bern
Attiswil BE
Porträtfoto Frau langhaarig blond
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»