Scholz: Brauchen neue Technologien zur Energieeinsparung

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich angesichts der hohen Energiepreise für die Entwicklung neuer Technologien zum Energiesparen ausgesprochen.

Scholz (m.) mit den Chefs der Firma Viessmann
Scholz (m.) mit den Chefs der Firma Viessmann - AFP

Die Preise «werden nicht so schnell wieder sinken, wie wir uns das vorstellen», sagte Scholz beim Besuch einer Heiztechnikfirma am Dienstag im nordhessischen Allendorf. Für den Klimaschutz, aber auch die Wahrung des Wohlstands und der Unabhängigkeit von Ländern wie Russland brauche es daher Einsparungen.

Den Klimaschutz bezeichnete Scholz als «ein wichtiges Vorhaben für uns in Deutschland, in Europa, für die Welt». Denn «wenn wir es nicht schaffen, den menschengemachten Klimawandel aufzuhalten, dann werden wir keine lebenswerte Zukunft mehr haben».

Neben dem Klima gehe es aber auch darum, «dass das Leben bezahlbar bleibt». Denn die Nutzung fossiler Ressourcen «wird immer mehr finanzielle Aufwendungen kosten». Scholz verwies hier insbesondere auf Gas und «die russischen Restriktionen, die wir gegenwärtig erleben».

Energieeinsparungen brauche es daher auch, um sich von Ländern wie Russland unabhängig zu machen. «Wir merken gerade, was es bedeutet, wenn man praktisch alles das, was man an Energie einsetzt, mehr oder weniger importiert», sagte der Kanzler. Das gelte neben Gas im übrigen auch für Atomenergie, wo Brennstoffe im Ausland eingekauft werden müssten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schüler bei Arbeit
101 Interaktionen
Gewalt an Schule
einkaufstouristen
259 Interaktionen
Zollfrei

MEHR IN NEWS

Sanktionsdrohungen
Ukraine-Krieg
sonde
Nach 53 Jahren
Feuergefechte
Erneut
Kardinal Parolin
Nachfolger

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar Konzert tot
Gangster und Rapper
Sneaker-Liebe
Aus Protest
Max Verstappen
Mit Schweizer Team