Ripple und Co. von plötzlichem Bitcoin-Einbruch betroffen

Rowena Goebel
Rowena Goebel

Japan,

Der Bitcoin brach am Freitag unerwartet ein. Inzwischen hat er sich wieder erholt — doch der Einbruch hatte auch auf Konkurrenten wie Ripple grossen Einfluss.

Ripple (xrp) Ripple xrp
Das Logo von Ripple. - Bitcoin Magazine

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Einsturz des Bitcoin-Kurses vom vergangenen Freitag riss Ripple und Co. mit sich.
  • Ethereum war die einzige Kryptowährung, die davon nicht gross beeinträchtigt wurde.

Am Freitag sank der Bitcoin-Kurs von knapp 8000 US-Dollar auf 6178 Dollar. Dieser plötzliche Kurs-Einbruch bedeutete auch für andere Kryptowährungen einen Absturz.

Davon betroffen waren insbesondere die Gewinner der vergangenen Tage. So brach etwa der Kurs von Ripple (XRP) um 15 Prozent ein. Auch der Cardano und IOTA-Kurs mussten herbe Rückschläge verzeichnen.

Die einzige Kryptowährung, die den «Flash Crash» einigermassen stabil überstanden hat, war Ethereum. Das schreibt «Crypto Monday».

Grund für den Einbruch vom Freitag soll ein sogenannter «Bitcoin Whale» gewesen sein. Dieser habe bei Bitstamp auf einmal 3645 BTC verkauft.

Kommentare

Weiterlesen

Bitcoin
«Flash Crash»
Bitcoin Blockchain
14 Interaktionen
Mega-Boom im Mai

MEHR IN NEWS

RAV Ferien
27 Interaktionen
SVPlerin tobt
Velo
Für mehr Sicherheit
Schaffhausen

MEHR AUS JAPAN

Donald Trump,Sanae Takaichi
21 Interaktionen
Trump zu Besuch
switch 2
Pokémon
Donald Trump
87 Interaktionen
«Schwer»