Preisanstieg am Schweizer Wohneigentumsmarkt dürfte weitergehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Experten haben weiter steigende Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in der Schweiz prognostiziert.

Eigentumswohnungen
68 Prozent der Befragten erwarten auch für das Segment der Eigentumswohnungen steigende oder stark steigende Preise. (Symbolbild) - dpa

Die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in der Schweiz dürften auch im Verlauf des nächsten Jahres weiter steigen. Dies erwarten die von Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE) befragten Immobilienmarkt-Experten. Konkret liegt der Preiserwartungsindex HEV von FPRE im Frühling 2025 bei 67,3 Punkten für Eigentumswohnungen und bei 70,2 Punkten für Einfamilienhäuser.

Zum Vergleich: Bei der letzten Umfrage im Herbst 2024 lagen diese Werte für Wohnungen noch bei 54,4 Punkte bzw. bei 62,5 Punkten für Häuser. So erwarten dann auch 68 Prozent der Befragten für das Segment der Eigentumswohnungen steigende oder stark steigende Preise.

31 Prozent gehen von stabilen Preisen aus, lediglich zwei Prozent prognostizieren sinkende Werte. Noch stärker fallen die höheren Preiserwartungen bei Einfamilienhäusern aus: 70 Prozent rechnen laut FPRE mit steigenden Preisen, 28 Prozent mit stabilen und nur drei Prozent mit rückläufigen Preisen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2359 (nicht angemeldet)

Die gröste Gefahr für die Schweiz ist der Wohnungsmarkt...!!! Mieten und Eigentum wird die Schweiz in die Rezession versetzten. Ber BR und Parlament schaut zu.......!!!!!!

User #5981 (nicht angemeldet)

KK, Mieten und 7 Bundeshaus- Nieten.

Weiterlesen

Eigentumswohnungen
2 Interaktionen
Riesiges Angebot
TUI
Reisespezialist rät

MEHR AUS STADT ZüRICH

nemo
5 Interaktionen
The Code ist Best Hit
Festival
8 Interaktionen
Fürchtet Trump
Zürich
Wohnung Wohnungssaldo
3 Interaktionen
Wohnbauten