PNE AG verkauft Windparkprojekt «Hultema»
Der deutsche Windpark-Projektierer PNE AG hat sein schwedisches Windparkprojekt «Hultema» an Reichmuth Infrastruktur II KmGK verkauft.

Das Wichtigste in Kürze
- PNE AG hat «Hultema» an einen Schweizer Infrastrukturfonds verkauft.
- Das schwedische Windparkprojekt soll Mitte 2023 fertiggestellt werden.
- «Hultema» soll dann 60 Megawatt Nennleistung erzeugen.
Das schwedische Windparkprojekt «Hultema» wurde von der PNE AG verkauft. Abnehmer ist nach Angaben des Konzerns der Schweizer Infrastrukturfonds Reichmuth Infrastruktur II KmGK.
Nach dem Verkauf von «Hultema» ist dies bereits der dritte realisierte schwedische Projektverkauf des deutschen Windpark-Projektierer. «Målarberget» und «Laxaskogen» kommen auf eine Gesamtnennleistung von 138 Megawatt.
Mit dem Bau von «Hultema» wurde laut Mitteilung bereits im Februar 2021 begonnen. Die PNE-Tochtergesellschaft Energy Consult wird den Windpark technisch und kaufmännisch managen. Das Windprojekt soll nach Fertigstellung Mitte 2023 eine Nennleistung von etwa 60 Megawatt erzeugen.