Opec+ hält an Plänen zur Erhöhung der Ölfördermenge fest

AFP
AFP

Grossbritannien,

Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) und ihre Partnerländer halten an ihren Plänen zur Erhöhung der Fördermenge ab Mai fest.

öl
Ölförderung in Saudi-Arabien. - Saudi Aramco/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Exportländer vereinbaren schrittweise Ausweitung der Produktion.

Die schrittweise Ausweitung der Produktion werde wie geplant umgesetzt, teilte die Opec nach einem Ministertreffen am Dienstag mit. Nach einer Analyse der Marktlage sei beschlossen worden, die vor vier Wochen vereinbarte Strategie beizubehalten, sagte der russische Energieminister Alexander Nowak.

Anfang April hatten sich die Opec-plus-Mitglieder darauf verständigt, die Fördermenge im Mai und im Juni um 350.000 Barrel pro Tag zu erhöhen. Im Juli soll die Produktion dann um 450.000 Barrel pro Tag angehoben werden. Ein Barrel sind 159 Liter.

Nachdem der Ölpreis zu Beginn der Corona-Krise auf den tiefsten Stand seit Jahrzehnten abgesackt war, hatten sich die Opec und ihre Partnerländer im April vergangenen Jahres darauf verständigt, die Fördermenge deutlich zu drosseln.

Nach einem Wiederanstieg des Ölpreises hatte die Opec+ im Dezember dann eine erste Erhöhung der täglichen Fördermenge um 500.000 Barrel im Januar beschlossen und Anfang des Jahres eine weitere leichte Erhöhung im Februar und März. Im April hielten die Förderländer die Produktion weitgehend konstant. Der nächste Gipfel der Opec und ihrer Partnerländer ist für den 1. Juni geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
52 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
58 Interaktionen
«Jahrhundertsturm»

MEHR IN NEWS

Österreich Spital
Personalmangel
metallgabel
3 Interaktionen
Lufthansa
Baby
51 Interaktionen
Neue Regel

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Granit Xhaka
11 Interaktionen
Sonderlob
Prinz William
54 Interaktionen
Wegen Andrew
Prunella Scales im Jahr 1975
1 Interaktionen
Wurde 93 Jahre alt
3 Interaktionen
Robotersauger-Firma