Oberverwaltungsgericht verhandelt über Luftreinhalteplan für Köln

AFP
AFP

Deutschland,

In der Debatte über Massnahmen zur Luftverbesserung in deutschen Städten verhandelt das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster am Donnerstag (10.00 Uhr) über den Luftreinhalteplan für Köln.

Berufsverkehr in Köln
Berufsverkehr in Köln - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Hintergrund ist die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln vom vergangenen November, wonach in der Domstadt Fahrverbote für ältere Dieselautos eingeführt werden müssen..

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will erreichen, dass die gesetzlichen Grenzwerte in der Millionenstadt so schnell wie möglich eingehalten werden. Umstritten ist vor allem, ob dafür auch Diesel-Fahrverbote angeordnet werden müssen. Eine Entscheidung will das Gericht noch am Donnerstag verkünden. (Az. 8 A 4775/18)

Hintergrund ist die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln vom vergangenen November, wonach in der Domstadt Fahrverbote für ältere Dieselautos eingeführt werden müssen. Gegen diese Entscheidung legte die NRW-Landesregierung Berufung ein. Die Kölner Bezirksregierung will die Luftqualität ohne Fahrverbote entscheidend verbessern und stellte dafür im Februar einen neuen Luftreinhalteplan vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
185 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
FKK Schild Werdinsel
1 Interaktionen
Sexszenen?
via Sicura
Via Sicura

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dfb
110'000 Euro Busse
Katharina Wagner
Festspiele
Fan-Event zum Film «The Fantastic Four – First Steps»
3 Interaktionen
Star der Stunde
Bundeskartellamt
Commerzbank