Franken

Nach Fed-Zinssenkung: Franken bleibt weiterhin stabil

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

USA,

Trotz Zinssenkung der US-Notenbank Fed zeigt sich der Schweizer Franken zum US-Dollar und Euro kaum verändert.

Der Hauptsitz der US-Notenbank Federal Reserve.
Der Hauptsitz der US-Notenbank Federal Reserve. - Pablo Martinez Monsivais/AP/dpa/Archiv

Nach dem aktuellen Zinsentscheid der US-Notenbank Fed bleibt das Euro/Franken-Verhältnis nahezu stabil. Der Wechselkurs lag am Mittwoch bei 0,9284, fast auf dem Stand vom Morgen, wie «finanzen.ch» berichtet.

Federal Reserve System
Das Gebäude der US-Notenbank Federal Reserve System (Fed) in Washington. - dpa

Der Entscheid hatte auf den Franken praktisch keinen direkten Einfluss. Obwohl der Leitzins in den USA wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte gesenkt wurde, blieb der starke Franken unbeeindruckt.

US-Notenbank Fed: Märkte waren vorbereitet

Die Märkte hatten den Schritt bereits vollständig eingepreist, was den Handlungsspielraum für kurzfristige Wechselkurse stark begrenzte.

Laut «finanzen.ch» gehen Analysten davon aus, dass im Dezember keine grösseren Bewegungen erwartet werden. Der nächste Zinsschritt hänge demnach von den Konjunk­turzahlen ab.

Währungsmarkt und die Rolle der SNB

Auch der US-Dollar schwankte nur kurz nach der Fed-Sitzung. Am späten Abend lag das Dollar-Franken-Paar bei 0,7991 und damit minimal unter der Marke vom Vortag, wie «Marketscreener» dokumentiert.

Verfolgst du die Nachrichten um die Fed?

Ein hoher US-Leitzins stärkt üblicherweise den Dollar und schwächt Franken und Euro, aber kurzfristige geldpolitische Eingriffe sind derzeit unwahrscheinlich. Die Schweizer Nationalbank hatte zuletzt den Leitzins gesenkt, hält Negativzinsen jedoch für kein aktuelles Thema, wie «FXStreet» zusammenfasst.

Die Aussichten auf weitere Zinssenkungen in den USA sorgen für Vorsicht am Devisenmarkt. Der Franken profitiert weiterhin von seinem Status als sichere Währung, bleibt jedoch von grossen Sprüngen verschont.

Kommentare

User #1380 (nicht angemeldet)

So stark ist der Franken auch nicht-alles Show!!

User #6394 (nicht angemeldet)

Ohne starken Franken würde es uns noch viel schlechter gehen. Hauptsache die Welt glaubt noch an den CHF. Hehehe. LOL.

Weiterlesen

deutschland
5 Interaktionen
Rosneft
Immobilienmarkt China
9 Interaktionen
Krise

MEHR IN NEWS

Stiller
«Stiller»
Reto Nause Christian Wasserfallen
3 Interaktionen
Nach Krawall-Demo
1 Interaktionen
Bern

MEHR FRANKEN

ukbb - universitäts-kinderspital beider basel
Genehmigt
Wil
5 Interaktionen
Kredit
Schwyz
2 Interaktionen
Gemeinde Schwyz

MEHR AUS USA

Ariana Grande
Brunette statt blond
lily allen david harbour
Lily Allen
openai
Mega-Bewertung
Maria Riva
Mit 100 Jahren