Migros frischt Filiale in Berner Marktgasse auf
Die Migros-Filiale in der Berner Marktgasse ist in die Jahre gekommen. Die Detailhändlerin will die Filiale darum komplett umbauen. Und greift dafür tief in die Tasche.

Das Wichtigste in Kürze
- Ab 2020 will die Migros die Filiale in der Berner Marktgasse umbauen.
- Das Projekt soll rund 75 Millionen Franken kosten.
Berner kennen sie, die Migros-Filiale in der Marktgasse. Nur: Trotz riesiger Verkaufsfläche und Restaurant - optisch wirkt der Bau altbacken. Kein Wunder, der letzte Umbau ist bereits 20 Jahre her. Das weiss auch die Migros. Die Detailhändlerin will die Filiale darum komplett umbauen. «Das heute Angebot und die Gestaltung der Verkaufs- und Gastreonomieflächen entsprechen nicht mehr den heutigen Kundenbedürfnissen», heisst es.
Umgebaut wird im grossen Stil: Mit dem Projekt sollen Höfe, Durchgänge und Hinterhäuser wieder sichtbar gemacht werden. Dafür gibt es Lob von Stadtpräsident Alec von Graffenried. Denn: «Die Berner Altstadt ist kein verstaubtes Museum, sondern soll sich im Rahmen der Schutzziele lebendig und vielfältig weiterentwickeln.»

Damit der Migros-Tempel taufrisch wirkt, muss der Supermarkt ins Untergeschoss weichen. Im Erdgeschoss sollen Gastro-Angebote zum Verweilen einladen. Umgesetzt wird das Projekt von den Fiechter Salzmann Architekten aus Zürich und Bellorini Architekten aus Bern. Kostenpunkt: 75 Millionen Franken.
Noch ist das hippe Migros Zukunftsmusik. Erst 2018 will der Konzern das Baugesuch einreichen. Die Umbauarbeiten sollen im ersten Quartal 2020 beginnen.