Merck will per Übernahme mRNA-Geschäft ausbauen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Merck hat eine Vereinbarung zum Kauf der US-Biopharma-Firma Exelead unterzeichnet, wie es am Donnerstag in Darmstadt mitteilte.

merck kgaa
Der Schriftzug des Pharma- und Chemiekonzerns Merck KGaA steht vor dem Innovationszentrum des Unternehmens. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 780 Millionen US-Dollar.
  • Exelead hat seinen Hauptsitz in Indianapolis im US-Bundesstaat Indiana.

Der deutsche Merck-Konzern will mit einer Übernahme sein Geschäft mit der mRNA-Technologie ausbauen. Das Dax-Unternehmen hat eine Vereinbarung zum Kauf der US-Biopharma-Firma Exelead unterzeichnet, wie es am Donnerstag in Darmstadt mitteilte. Der Kaufpreis beläuft sich demnach auf rund 780 Millionen US-Dollar. Verkäufer ist der italienische Pharmakonzern Essetifin, wie eine Merck-Sprecherin bestätigte.

Exelead hat seinen Hauptsitz in Indianapolis im US-Bundesstaat Indiana. Das Unternehmen ist laut Mitteilung unter anderem auf Lipid-Nanopartikel spezialisiert, einer Schlüsselkomponente für mRNA-Therapeutika, die auch bei der Bekämpfung von Covid-19 zum Einsatz kommen. Bereits Anfang 2021 hatte Merck den Hamburger mRNA-Spezialisten Amptec übernommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

merck kgaa
Merck KGaA
Merck kgaa
1 Interaktionen
Starkes 3. Quartal

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
4 Interaktionen
Wechsel
Guterres
7 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
14 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
16 Interaktionen
Urteil in Deutschland