Marktforscher sehen weiter kaum Absatz von Falt-Smartphones

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Faltbare Smartphones werden nach Einschätzung von Marktforschern noch auf Jahre ein Nischengeschäft bleiben. Im Jahr 2027 dürften gut 48 Millionen solcher Geräte verkauft werden, prognostizierte die Analysefirma IDC am Mittwoch.

Das Smartphone «Galaxy Fold» von Samsung.
Das Smartphone «Galaxy Fold» von Samsung. - Martyn Landi/PA Wire/dpa

Das wäre zwar ein deutlicher Sprung im Vergleich zu den gut 14 Millionen im vergangenen Jahr. Allerdings würden die Falt-Geräte auch dann erst einen Anteil von 3,5 Prozent am gesamten Smartphone-Markt haben.

Zugleich wächst das Segment trotz der relativ hohen Preise auch aktuell in einem insgesamt schrumpfenden Smartphone-Markt. In diesem Jahr werde der Absatz um mehr als 50 Prozent auf 21,4 Millionen Geräte zulegen. 2022 sei er sogar um 75 Prozent gestiegen, während insgesamt elf Prozent weniger Smartphones verkauft worden seien.

In Westeuropa und Nordamerika ist in dem Geschäft vor allem Marktführer Samsung mit seinen beiden Modellen stark, die sich entweder auf die Grösse eines kleinen Tablets oder eines vollwertigen Smartphones auffalten lassen. Falt-Telefone haben auch mehrere chinesische Anbieter im Angebot, aber hauptsächlich im Heimatmarkt. Apple hält sich aus dem Markt heraus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
1 Interaktionen
Lernstoff weg
a
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Ständerat
Ständerat
a
100 Franken
13 jähriger belästigt porno
Schwyz

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

keir starmer
3 Interaktionen
Polizei ermittelt
Dicker Mann mit Handschellen
3 Interaktionen
Verurteilung
Londoner U-Bahnhof.
Blackout
starmer
8 Interaktionen
«White Paper»