LVMH profitiert auch im dritten Quartal von solider Nachfrage

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Frankreich,

Der Luxusgüterkonzern LVMH wächst stärker als von Analysten erwartet und präsentiert auch im dritten Quartal solide Zahlen.

lvmh uhrenindustrie
Bernard Arnault ist der CEO von LVMH. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • LVMH profitierte im dritten Quartal von fortdauernd solider Nachfrage.
  • Das Unternehmen wuchs stärker als von Analysten vorausgesagt.

Der Luxusgüterkonzern LVMH hat im dritten Quartal von der fortdauernd soliden Nachfrage profitiert. Vor allem das Geschäft mit Mode- und Lederwaren nimmt weiterhin kräftig zu. Aber auch bei Hennessy Cognac und Schmuck greifen die Kunden fleissig zu.

So stieg der Konzernumsatz im dritten Quartal um 17 Prozent auf 14,6 Milliarden Schweizer Franken an. Das berichtet das Onlineportal «finanzen.net».

Das Unternehmen berichtet von Fortschritten in den USA und Europa. Auch in Asien laufe das Geschäft trotz schwieriger Lage in Hongkong gut. So wuchs das Unternehmen stärker an, als von Analysten prophezeit.

Daraufhin stieg der Aktienkurs am Donnerstag weiter an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Baselworld smartwatch tag heuer
Baselworld
Düsseldorf

MEHR IN NEWS

Fabian
Gewaltverbrechen
polizeieinsatz
Luzern
Spiez
«Entsetzlich»

MEHR AUS FRANKREICH

Currywurst
16 Interaktionen
Nach EU-Votum
Sébastien Lecornu
1 Interaktionen
Beruhigung