Konjunkturerwartungen von Finanzexperten fallen weiter - Grund sind Lieferengpässe

AFP
AFP

Deutschland,

Die Konjunkturerwartungen von Finanzmarktexpertinnen und -experten in Deutschland sind im Oktober den fünften Monat in Folge gefallen.

konjunktur
Containerverladung in Dortmund. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Einschätzung der aktuellen Lage verschlechtert sich erstmals seit Februar.

Der Index des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim sank um 4,2 Punkte auf 22,3 Punkte, wie das ZEW am Dienstag mitteilte. Auch die Einschätzung der aktuellen Konjunkturlage verschlechterte sich - das ist den Angaben zufolge der erste Rückgang seit Februar 2021.

«Der konjunkturelle Ausblick für die deutsche Wirtschaft hat sich spürbar eingetrübt. Der erneute Rückgang der ZEW-Konjunkturerwartungen geht hauptsächlich auf die weiterhin bestehenden Lieferengpässe bei Rohstoffen und Vorprodukten zurück», erklärte ZEW-Präsident Achim Wambach. Die Finanzmarktexpertinnen und -experten erwarten demnach vor allem bei den exportorientierten Branchen wie dem Fahrzeugbau und den Branchen Chemie und Pharma eine Verschlechterung der Ertragslage.

Das ZEW fragt monatlich rund 200 Experten aus Banken, Versicherungen und Finanzabteilungen von Grossunternehmen nach ihren Einschätzungen zu den wichtigen internationalen Finanzmarktdaten wie Inflationsraten, Zinsen, Aktienindizes, Wechselkursen und dem Ölpreis. Der Index für die aktuelle konjunkturelle Lage in Deutschland ging laut ZEW um 10,3 Punkte auf 21,6 Punkte im Oktober zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Murifeld
257 Interaktionen
Autofahrer sauer
de
202 Interaktionen
Knall beim FCZ

MEHR IN NEWS

Buchs ZH
1 Interaktionen
Buchs ZH
US-Rinder
31 Interaktionen
Klimakiller
Pokrowsk
3 Interaktionen
Verschlechterung
Louvre Diebe Möbel-Lift Flucht
605 Interaktionen
Im Schneckentempo

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Porsche
19 Interaktionen
Belastung
Friedrich Merz
8 Interaktionen
«Stadtbild»-Debatte
Katze Michy
3 Interaktionen
Von Auto angefahren