KOF erwartet für 2025 weiter ein eher gedämpftes BIP-Wachstum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

KOF hat gedämpfte Wachstumsprognosen für die Schweiz im Jahr 2025 bestätigt.

kof konjunkturforschungsstelle
KOF erwartet für 2025 ein Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes von 1,4 Prozent und damit gleich viel wie bei der letzten Prognose im Dezember. (Symbolbild) - KOF

Die Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) bestätigen ihre Wachstumsprognosen für die Schweiz im laufenden Jahr. Demnach wird sich die Wirtschaft auch 2025 eher gedämpft entwickeln. Zudem seien die Prognosen mit erheblichen Abwärtsrisiken behaftet.

Konkret erwartet die KOF in ihrer Frühjahrsprognose für das laufende Jahr 2025 ein Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes (BIP, sporteventbereinigt) von 1,4 Prozent und damit gleich viel wie bei der letzten Prognose im Dezember.

Dies allerdings nur unter der Annahme, dass sich der internationale Handelskonflikt nicht weiter verschärfe, wie in einer Mitteilung vom Mittwoch betont wird. Aufgrund der geopolitischen Strategie der neuen US-Regierung sei die Unsicherheit derzeit jedenfalls ungewöhnlich hoch.

Auswirkungen internationaler Handelskonflikte

Während der internationale Handelskonflikt belaste, würden die zu erwartenden Fiskalimpulse in einzelnen Ländern der Europäischen Union (EU) die Konjunktur ankurbeln, schreibt die KOF weiter. Dies verbessere die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft.

Für 2026 prognostiziert die KOF entsprechend dann eine BIP-Zunahme von 1,9 Prozent, was etwas mehr als bei der letzten Prognose (+1,7%). Der Arbeitsmarkt werde seine Talsohle durchschreiten und auch die Teuerung bleibe niedrig, heisst es.

Kommentare

User #1665 (nicht angemeldet)

Diese Prognosen sind wie Wetterberichte zu lesen, sehr volatil.

User #5523 (nicht angemeldet)

Die Rezession klopft bereits an der Tür, Die US-Clowns werden es schaffen.

Weiterlesen

Schweizer Konjunktur
1 Interaktionen
Im Februar
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai
30 Interaktionen
Unruhige Weltlage
2 Interaktionen
Zürich
SRF
16 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
vincenz
Zürich