Kirschenernte fällt in diesem Jahr wohl deutlich schlechter aus

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine deutlich geringere Kirschenernte als im Jahr 2020.

Kirschen am Baum
Kirschen am Baum - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Grund sind Spätfrost und Starkregen oder Hagel.

Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, wird in diesem Jahr bei Süss- und Sauerkirschen mit einer Erntemenge von 45.800 Tonnen gerechnet - das sind 8,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Zu Einbussen führten demnach vielerorts «Spätfröste sowie Hagel- und Starkregenereignisse im Frühjahr».

Gegenüber dem Zehnjahresdurchschnitt der Jahre 2011 bis 2020 beträgt der erwartete Rückgang laut Statistischem Bundesamt 4,4 Prozent. Die Süsskirschenernte wird 2021 mit knapp 34.700 Tonnen voraussichtlich um 5,8 Prozent niedriger ausfallen als im Vorjahr.

Die Sauerkirschenernte in Höhe von 11.100 Tonnen liegt mit einem Minus von 15,8 Prozent noch deutlicher unter dem Vorjahreswert, was allerdings auch auf die sinkende Anbaufläche zurückzuführen ist.

Die Flächen mit Sauerkirschen schrumpften in den vergangenen zehn Jahren von 2900 Hektar auf 1800 Hektar. Angebaut werden Sauerkirschen vor allem in Rheinland-Pfalz und Sachsen. Süsskirschen werden bundesweit auf einer Fläche von gut 6000 Hektar angebaut, fast die Hälfte davon in Baden-Württemberg.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
197 Interaktionen
Trump-Amtszeit
Sexuelle Belästigung
44 Interaktionen
Pfiffe und Grabschen

MEHR IN NEWS

Polizisten in Lausanne
In Lausanne
USA Shutdown
4 Interaktionen
USA
Räbechilbi
1 Interaktionen
Grosser Umzug
Mesa Soto
1 Interaktionen
Bester Spielfim

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern BVB HSV
HSV stoppt BVB
Weil am Rhein Unfall
Nahe Schweizer Grenze
sdf
Fall Fabian (†8)
Bundeswehr
22 Interaktionen
Aus Versehen