Kering verzeichnet Rückgang im Umsatz des ersten Quartals

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

Frankreich,

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind massiv. Dem kann sich auch Mode-Hersteller Kering nicht entziehen: Der Umsatz geht um 15,4 Prozent zurück.

kering
Der Mode- und Accessoire-Hersteller Kering will seine Puma Aktien bei Investoren platzieren. - kering.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Für viele Unternehmen hat die Corona-Krise Umsatzeinbrüche zur Folge.
  • Auch der Mode-Hersteller Kering macht Verluste.
  • Der Umsatz für das erste Quartal ging 15,4 Prozent zurück.

Die Corona-Krise hat massive Folgen für viele Unternehmen. So auch Kering: Selbst einer der weltweit führenden Mode- und Accessoires-Hersteller bekommt die Folgen der Krise zu spüren.

Der auf Luxusmarken spezialisierte Konzern gab seine Umsatzzahlen für das erste Quartal 2020 bekannt. Der Umsatz beläuft sich auf 3,2 Milliarden. Im Vergleich mit dem Vorjahr sind dies 15,4 Prozent weniger.

In einer Mitteilung des Unternehmens heisst es dazu: Dieser Rückgang ist auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführen. Dabei bedankt sich das Unternehmen für die unermüdliche Arbeit aller Mitarbeiter.

Kommentare

Weiterlesen

schaan
Unterstützung
1 Interaktionen
Kanton
Glencore
10 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

schreiner ausbildungszentrum zürich
2 Interaktionen
Ende einer Ära?
Nizza
8 Interaktionen
Nizza
Gurnigel Gurnigelpass
Vier Verletzte

MEHR AUS FRANKREICH

Formel 1
F1-Cockpit besetzt
Das Seenotrettungsschiff «Ocean Viking» verlässt
6 Interaktionen
«Ocean Viking»
Goldschmuck-Sammlung
Schmuck und Rolex
Koalition der Willigen
47 Interaktionen
Ukraine-Frieden