Italienische Werft Fincantieri investiert in Unterwasserdrohnen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Der italienische Schiffbaukonzern Fincantieri präsentiert sein erstes integriertes System für Unterwasserdrohnen.

Fincantieri
Fincantieri stellte in der Hafenstadt La Spezia sein erstes integriertes System für Unterwasserdrohnen vor. (Archivbild) - afp

Die italienische Werft Fincantieri macht einen weiteren Schritt im Wettlauf um den boomenden Markt der Unterwassertechnologie. Der Schiffbaukonzern stellte in der Hafenstadt La Spezia sein erstes integriertes System für Unterwasserdrohnen vor.

Das System «DEEP» kann laut dem Konzern mit Hauptsitz in Triest sowohl zivil als auch militärisch eingesetzt werden.

Etwa zur Erkennung potenzieller Bedrohungen, zur Überwachung und Wartung von Pipelines, Unterseekabeln für Strom und Telekommunikation sowie von Hafen- und Offshore-Infrastrukturen. Auch für Umweltmonitoring und -schutz soll die Technologie genutzt werden können.

«Der Schutz der Unterwasserinfrastrukturen ist eine weltweit noch immer unterschätzte Priorität», so der CEO und Generaldirektor von Fincantieri, Pierroberto Folgiero. Der Markt der Unterwassertechnologie verspricht ein Volumen von bis zu 50 Milliarden Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #8183 (nicht angemeldet)

Schön mal was Possitives zu lesen. Und zu sehen dass es auch CEOs gibt mit weitsicht...

Weiterlesen

Vesuv
Rom

MEHR IN NEWS

Flughafen Zürich
Baby Auto
Winterthur ZH
Zebrastreifen
Winterthur-Seen ZH

MEHR AUS ITALIEN

Theater La Fenice
Oper von Venedig
Michelle Hunziker
Doch keine Krise?
Britain's King Charles and Queen Camilla on state visit to Vatican
32 Interaktionen
Erstmals seit 500 Jahren