Inflation

Inflation in Grossbritannien steigt auf 2,5 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

In Grossbritannien sind die Lebenshaltungskosten auch im Juni kräftig gestiegen.

Inflation
Für Energie mussten die Verbraucher im Mai besonders tief in die Tasche greifen. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Monatsvergleich stieg das Preisniveau ebenfalls unerwartet stark.

In Grossbritannien sind die Lebenshaltungskosten auch im Juni kräftig gestiegen. Die Konsumentenpreise lagen 2,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie die Statistikbehörde ONS am Mittwoch in London mitteilte. Die Teuerung ist damit so stark wie seit August 2018 nicht mehr gestiegen. Im Mai hatte die Inflationsrate 2,1 Prozent betragen, im April 1,5 Prozent und im März 0,7 Prozent.

In dieser Betrachtung meldete die Statistikbehörde einen Preisanstieg um 0,5 Prozent. Der Preisauftrieb kam laut ONS unter anderem durch steigende Transportkosten und durch einen überdurchschnittlich starken Anstieg der Preise für Kleidung und Schuhe zustande. Leicht gesunken sind dagegen im Jahresvergleich die Preise für Nahrungsmittel.

Ähnlich wie in Grossbritannien ist derzeit auch in anderen führenden Industriestaaten ein deutlicher Anstieg der Inflationsraten zu beobachten. In den USA ist die Inflationsrate im Juni auf 5,4 Prozent gestiegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
29 Interaktionen
Pfand
Sizilien
7 Interaktionen
Heftige Gewitter

MEHR IN NEWS

Bellach SO
Bellach SO
Alkoholtestgerät
Thurgau
Raser
4 Interaktionen
Kappel SO

MEHR INFLATION

Inflation
6 Interaktionen
Im Oktober
Preisentwicklung
1 Interaktionen
Preisauftrieb
Inflation
1 Interaktionen
2,3 Prozent
Inflation
5 Interaktionen
Im September

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

King Charles William
18 Interaktionen
William hat Macht
granit xhaka arsenal sunderland
6 Interaktionen
Arteta adelt Xhaka
GTA 6
19 Interaktionen
Wieder verschoben
Michail Chodorkowski
11 Interaktionen
EU-Visaregeln