Huawei

Huawei-Dilemma verdirbt Ericsson das Geschäft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Schweden,

Das Dilemma um Huawei wirft einen Schatten auf die Geschäfte von Ericsson. Die Absätze des schwedischen Unternehmens würden sonst florieren.

5g Huawei
Das Logo von Huawei. - Keystone

Das Huawei-Dilemma wirft einen Schatten auf das sonst boomende Geschäft des schwedische Netzwerkausrüsters Ericsson. Während die hohe Nachfrage nach Komponenten für den 5G-Netzausbau weltweit die Umsätze bereinigt um acht Prozent im zweiten Quartal anschob, brachen die Erlöse in China im zweiten Quartal ein, wie der Konzern am Freitag mitteilte.

Lange profitierte Ericsson ähnlich wie der finnische Konkurrent Nokia vom Bann des chinesischen Marktführers Huawei wegen Sicherheitsbedenken in vielen Ländern der Welt, doch der Ausschluss der Chinesen in Schweden wendete nun das Blatt. Denn als Folge läuft es für Ericsson in der Volksrepublik gar nicht mehr rund.

Patentstreit beigelegt

«Es macht Sinn für die Zukunft von einem geringeren Marktanteil in China auszugehen», sagte Ericsson-Finanzchef Carl Mellander der Nachrichtenagentur Reuters. Ericsson erwirtschaftet in China weniger als zehn Prozent des Gesamtumsatzes. Am Aktienmarkt kam diese Aussicht gar nicht gut an. Der Ericsson-Anteilsschein brach fast zehn Prozent ein.

Das bereinigte Betriebsergebnis kletterte im zweiten Quartal um 29 Prozent auf 5,8 Milliarden Schwedische Kronen (umgerechnet 615 Millionen Franken). Zu dem Plus trug auch die Beilegung eines Patentstreits mit Samsung Electronics bei. Zudem dürfte ein am Freitag unterzeichneter 5G-Vertrag mit Verizon im Wert von 8,3 Milliarden Dollar - der grösste Einzelvertrag für das Unternehmen bisher - für Zuversicht sorgen.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
92 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
314 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR IN NEWS

Gideon Saar
1 Interaktionen
Absage
Bär
2 Interaktionen
Angriff
Asthma Medikament
2 Interaktionen
Vielversprechend
Koalition der Willigen
12 Interaktionen
Ukraine-Frieden

MEHR HUAWEI

harmonyos next huawei
1 Interaktionen
Wieder Marktführer
Huawei-Gründer Ren Zhengfei
2 Interaktionen
US-Sanktionen
Huawei Pura 80 Ultra
5 Interaktionen
Huawei Pura 80 Ultra
EU Wahlen Europaparlament Strassburg
2 Interaktionen
Ermittlungen

MEHR AUS SCHWEDEN

Björn Borg
5 Interaktionen
Biografie enthüllt
hasselblad x2d ii
Neues Flaggschiff
Tigermücke
46 Interaktionen
Europa