Holcim

Holcim sucht neue Wege zur Wiederverwertung von Windenergieanlagen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Zementhersteller Holcim will sich bei der Wiederverwertung von Windenergieanlagen stärker engagieren. Das Unternehmen hat mit GE Renewable Energie eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Das Logo von LafargeHolcim
LafargeHolcim, einer der grössten Baustoffhersteller der Welt, übernimmt das Alfons Greten Betonwerk aus Deutschland. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das «Memorandum of Understanding» habe die Wiederverwertung von Materialien abgebauter Windenergieanlagen, einschliesslich der Rotorblätter, zum Ziel, teilen die beiden Unternehmen am Donnerstag gemeinsam mit.

Holcim blickt bereits auf eine über zehnjährige Erfahrung mit der Rückgewinnung von Energie aus Windturbinenblättern zurück. Nun sollen neue Wege für das Recycling von Rotorblättern, unter anderem als Material für den Bau neuer Windparks, erforscht werden. Denn bis 2025 sollen alternde Windenergieanlagen mit einer kumulierten Leistung von gegen 10 Gigawatt stillgelegt oder modernisiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
291 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR HOLCIM

Holcim Aktie
2 Interaktionen
Holcim-Aktie
1 Interaktionen
Neue Strategie
Holcim
1 Interaktionen
Am 23. Juni
Holcim
2 Interaktionen
2 Mio. Tonnen

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
5 Interaktionen
Neuer Coach
Wilken software group
2 Interaktionen
Software
zürich film festival
Nach zehn Jahren
NHL
In St. Louis