Heizungsunternehmen berichten über Lieferengpässe bei Wärmepumpen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Wärmewende ist ein zentraler Pfeiler zur Umsetzung der deutschen Klimaziele, doch Lieferprobleme machen den Heizungs- und Sanitärunternehmen schwer zu schaffen.

Produktion von Wärmepumpen in Allendorf
Produktion von Wärmepumpen in Allendorf - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Verband: Bei Bestellung jetzt Einbau nicht vor Frühjahr 2023.

In einer Umfrage des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) im Juli berichteten 94,2 Prozent der Betriebe von Lieferproblemen seitens des Grosshandels und der Hersteller. Besonders knapp sind Wärmepumpen.

«Unsere Betriebe könnten im Moment jede Wärmepumpe installieren, wenn sie denn welche hätten», erklärte ZVSHK-Sprecher Frank Ebisch am Donnerstag auf AFP-Anfrage. «Wenn Sie heute eine Wärmepumpe ordern, können Sie frühestens im Frühjahr nächsten Jahres mit dem Einbau rechnen», erklärte Ebisch. Zwar bauten die deutschen Hersteller aktuell ihre Produktionsstrecken aus. «Aber aktuell können sie nicht liefern.»

Das Problem hat sich demnach in den vergangenen zwei Jahren deutlich verschärft: Zu Beginn der Pandemie, im März 2020, berichteten erst 31,4 Prozent der Sanitärbetriebe von Lieferproblemen. Eine hohe Nachfrage gibt es derzeit nicht nur nach Wärmepumpen, sondern auch nach Heizkesseln und Heizkörpern sowie nach Steuerungs- und Regeltechnik.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
123 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR IN NEWS

Chemie Paper Holding
Übernahme
Einbrecher
Heiden AR
Kantonspolizei Basel-Landschaft
Frenkendorf BL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ralf schumacher
Liebes-Post
Tino Chrupalla
9 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
13 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst