Goldpreis

Goldpreis im Juli um mehr als 11 Prozent verteuert

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Zürich,

Der Goldpreis hat sich im Juli um mehr als 11 Prozent verteuert und erwirtschaftete damit den höchsten Monatsgewinn seit neun Jahren.

goldpreis
Gold gilt als Zufluchtsort für Anleger in unsicheren Zeiten. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Juli hat sich der Goldpreis um mehr als 11 Prozent verteuert.
  • Dies ist der höchste Monatsgewinn seit neun Jahren.

Der Goldpreis zeigte am Montagmorgen höhere Notierungen. Er verteuerte sich bis gegen 7.20 Uhr um 7,20 auf 1.993,20 Dollar pro Feinunze.

Damit folgt der Preis für das Edelmetall seinem Trend in den vergangenen Wochen: Im Juli verzeichnete er eine Verteuerung von mehr als elf Prozent, wie das Portal «Finanzen» schreibt. Dies sei der höchste Monatsgewinn seit neun Jahren.

ETF-Sektor ausschlaggebend für Goldpreis

In vergangenen Jahren hatten insbesondere die Terminmärkte die Richtung des Goldpreises zu bestimmen. Derzeit scheint an den Märkten jedoch der ETF Sektor ausschlaggebend zu sein. Gemäss World Gold Council wurden im letzten Monat Nettozuflüsse in Höhe von knapp 135 Tonnen verzeichnet.

Mehr als 470 Tonnen flossen zu nordamerikanischen Investoren. 243,7 Tonnen gingen zu europäischen Gold-ETFs. Wegen der Pandemie herrscht derzeit grosse Verunsicherung bei den Anlegern.

Kommentare

Weiterlesen

Goldpreis
Weniger Umsatz
Goldpreis
7 Interaktionen
Auf Rekordjagd
21 Interaktionen
Fällt 2000er-Grenze?

MEHR GOLDPREIS

Gold
5 Interaktionen
Höhenflug
Goldpreis
5 Interaktionen
Teurer denn je

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions EHC Biel
2 Interaktionen
Hockey-Start
Headcoach Nicolas Berlinger
GC Unihockey
Mammographie
6 Interaktionen
Vorstoss
Peach Weber
Gags auf Knopfdruck?