Gelingt der tokenbasierte Anleihe bald der Durchbruch?

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Deutschland,

In Deutschland gilt seit Januar ein neues Gesetz für die Blockchain-Industrie. Die digitale Anleihe könnte damit auch für grosse Unternehmen interessant werden.

Cardano
Blockchain ist eine Kette von digitalen Datenblöcken. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Januar gilt in Deutschland ein neues Gesetz für die Blockchain-Industrie.
  • Die digitale Anleihe könnte damit auch für grosse Unternehmen interessant werden.

Die Bundesregierung will gegen Start-ups vorgehen, die über Initial Coin Offerings (ICOs) Geld einsammeln. Dazu gilt seit Jahresbeginn ein neues Gesetz.

Unternehmen die Services mit sogenannten Tokens anbieten wollen, müssen sich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) eine Lizenz besorgen.

Damit gibt es aus aufsichtsrechtlicher Sicht künftig keinen Unterschied mehr zwischen der Blockchain-Szene und der übrigen Finanzindustrie. Das sagte Johannes Blassl, Kapitalmarktrechtler bei der Frankfurter Kanzlei GSK Stockmann zu «finance-magazin.de».

Zudem soll das deutsche Recht für elektronische Schuldenverschreibungen geöffnet werden. Damit könnten Unternehmen künftig eine Anleihe oder ein Commerical Paper rein digital über die Blockchain platzieren. Bisher ist in Deutschland eine physische Globalurkunde notwendig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dollar
1 Interaktionen
Neue Kryptowährung?
Brickmark
2 Interaktionen
Bahnhofstrasse
kryptowährung
1 Interaktionen
Kryptowährungen
Gesundheit Aargau
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

Elon Musk
4 Interaktionen
Laut Bericht
Delta Air Lines trick
1 Interaktionen
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
a
14 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mercedes Benz
Mercedes-Benz
pocher ex amira
1 Interaktionen
Mit eigenem Nachnamen
Wolfram Weimer
1 Interaktionen
Widerstand
oblivion
1 Interaktionen
«Oblivion Remastered«