Groupe E

Gastarife von Groupe E steigen im ersten Halbjahr 2023 an

Karina Reist
Karina Reist

Granges-Paccot,

Das Energieversorgungsunternehmen Groupe E passt seine Gastarife an. Für das erste Halbjahr 2023 steigen die Preise um 2,982 Rappen pro Kilowattstunde an.

groupe e
Der Groupe-E-Bereich «Direktion Technik und Infrastruktur» (DTI) soll autonomer werden. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Groupe E passt für das erste Halbjahr 2023 die Gastarife an.
  • Die Preise werden um insgesamt 2,982 Rappen pro Kilowattstunde ansteigen.
  • Betroffen sind rund 5000 Privatkunden und Unternehmen.

Für das erste Halbjahr im 2023 passt Groupe E laut einer eigenen Pressemitteilung ihre Gastarife an. Verschiedene wirtschaftliche, klimatische und geopolitische Faktoren haben zu den steigenden Preisen der Energiemärkte beigetragen.

Die Gaspreise werden um insgesamt 2,982 Rappen pro Kilowattstunde ansteigen. Dies wird rund 5000 Privatkunden und Unternehmen betreffen. Der durchschnittliche Haushalt wird etwa 53 Franken mehr bezahlen müssen, das entspricht etwa 26 Prozent mehr Heizkosten.

«Groupe E bedauert, diese Massnahme für das 1. Halbjahr 2023 ergreifen zu müssen», heisst es in der Mitteilung weiter. Der Konzern arbeite an der Optimierung der Beschaffung, um die Preiserhöhungen so gering wie möglich zu halten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

groupe e
28 Interaktionen
Um 19,4 Prozent
groupe e
Granges-Paccot

MEHR IN NEWS

Huayracursor jaguensis. Symbolbild
In Argentinien
Halbtax
29 Interaktionen
Bern
Baselbiet Ersatzwahl
Ersatzwahl
Demo Zürich
5 Interaktionen
Zürich

MEHR GROUPE E

groupe e
1 Interaktionen
Bereich DTI
Groupe E
Stärkere Kundennähe
groupe e
Energiewende

MEHR AUS GRANGES-PACCOT

groupe e
Freiburger Untergrund
Freiburg
2 Interaktionen
Am Steuer
groupe e
1 Interaktionen
Wechsel
groupe e
1 Interaktionen
Sozialplan