FedEx senkt Jahresprognose wegen schwächerem Welthandel

DPA
DPA

USA,

FedEx hat für das zweite Geschäftsquartal niedrigere Erwartungen. Noch im September hatte das amerikanische Logistikunternehmen die Prognosen angehoben.

Ein Anhänger der Firma FedEx.
FedEx spürt das nachlassende Wirtschaftswachstum und die Handelskonflikte. Der Konzern hat nun reagiert und korrigiert die Jahresprognose nach unten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • FedEx erwartet für das zweite Geschäftsquartal weniger Gewinn als ursprünglich angenommen.
  • Grund dafür sind die Handelskonflikte und das nachlassende globale Wirtschaftswachstum.

Die internationalen Handelskonflikte hinterlassen auch beim US-Logistikkonzern FedEx Spuren. Der Rivale der Deutschen Post ruderte gestern Dienstag bei der Vorlage der Zahlen für das zweite Geschäftsquartals wegen eines schwachen internationalen Geschäfts beim Jahresausblick zurück. Für den bereinigten Gewinn je Aktie erwartet FedEx 2018/19 nur noch 15,38 bis 16,47 Franken. Bisher hatte der Konzern 17,07 bis 17,66 Franken angepeilt.

Investoren wurden davon trotz zuletzt durchwachsener Konjunkturdaten auf dem falschen Fuss erwischt, zumal FedEx die Prognosen im September noch angehoben hatte. Die Aktien fielen denn auch am Dienstag im nachbörslichen US-Handel um rund 4 Prozent.

Geschäft in Europa abgeschwächt

«Das globale Wirtschaftswachstum hat in den vergangenen Monaten nachgelassen und Indikatoren signalisieren eine Fortsetzung dieses Trends», sagte Finanzchef Alan Graf am Dienstag in Memphis im US-Bundesstaat Tennessee laut Mitteilung.

In den drei Monaten bis Ende November schwächte sich laut Unternehmensangaben das internationale Geschäft ab, vor allem in Europa. Zudem spürt das Unternehmen immer noch die Nachwehen des im Juni 2017 von einer Cyberattacke getroffenen Zukaufs TNT Express. Daher werde es länger dauern als ursprünglich geplant, die durch die Übernahme erhofften Vorteile zu realisieren.

Stelle werden gestrichen

Der Konzern will nun mit Einsparungen gegensteuern. Die Netzwerkkapazitäten im internationalen Expressgeschäft sollen verringert werden. Zudem sollen Stellen gestrichen werden. Arbeitnehmern in den USA soll das mit Abfindungen schmackhaft gemacht werden, wofür der Konzern eine Belastung von rund einer halben Milliarde Dollar einplant.

Im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal steigerte FedEx den Umsatz im mehr als 9 Prozent auf 17,8 Milliarden Dollar. Der Überschuss kletterte um fast ein Viertel auf 1,08 Milliarden Dollar. Dabei lieferte abermals die US-Steuerreform Rückenwind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chinas Staatschef Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump geben sich die Hand.
Handelsstreit
Lastwagen verlassen die Fähren im Hafen von Dover (GB).
Handelskammer
Eine Mitarbeiterin der Deutschen Post sortiert Grossbriefe im Briefzentrum.
Wegen Paket-Geschäft
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Hühnerhaus Zeiningen
«Schlachte lieber»
israel
2000 Hektar Land
bundesgericht
1 Interaktionen
Urteil

MEHR AUS USA

Donald Trump Mike Waltz
35 Interaktionen
Laut US-Medien
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
George Clooney
Theaterpreis