EZB

EZB erwartet langsameren Rückgang der Inflation

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Europäische Zentralbank hat die Konjunkturaussichten für den Euroraum nach unten korrigiert.

Notenbank
Die Teuerung im Euroraum wird nach Einschätzung der Notenbank langsamer zurückgehen als zuletzt erwartet. (Archivbild) - dpa

Trübere Konjunkturaussichten für den Euroraum: Die Europäische Zentralbank (EZB) traut der Wirtschaft im Währungsraum im laufenden Jahr nur noch 0,9 Prozent Wachstum zu. Im Dezember hatten die Notenbank ihre Erwartungen bereits um 0,2 Prozentpunkte auf 1,1 Prozent heruntergesetzt.

Für 2026 erwartet die EZB nun einen Anstieg des Bruttoinlandproduktes (BIP) in den 20 Staaten mit der Gemeinschaftswährung um 1,2 Prozent. Im Dezember war die Prognose mit 1,4 Prozent noch optimistischer. Für 2027 sagt die Notenbank 1,3 Prozent Wachstum voraus.

Inflation langsamer als erwartet

Die Teuerung im Euroraum wird nach Einschätzung der Notenbank langsamer zurückgehen als zuletzt erwartet. Für das laufende Jahr rechnet die EZB mit einer Inflationsrate von 2,3 Prozent, im Dezember hatte die Notenbank noch «2,1»Prozent vorhergesagt.

Für 2026 erwartet die EZB unverändert einen durchschnittlichen Anstieg der Konsumentenpreise im Euroraum um 1,9 Prozent. Für 2027 sagt die Notenbank eine Jahresinflation von 2,0 Prozent voraus.

Stabiler Euro als Hauptaufgabe

Wichtigste Aufgabe der EZB ist es, für einen stabilen Euro zu sorgen und so die Kaufkraft der Menschen zu erhalten. Erreicht sieht die Zentralbank ihr Ziel stabiler Preise mittelfristig bei einer Teuerungsrate von 2,0 Prozent im Euroraum.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1166 (nicht angemeldet)

Mit den heute diskutierten Massnahmen zur Erhöhung der Rüstungsinvestionen und Lockerung der Schuldenbremse wird es nicht lange gehen bis der Zins wieder steigt und der EURO weiter an Wert verliert.

Weiterlesen

EZB bei Nacht
3 Interaktionen
Euro-Währungshüter

MEHR IN NEWS

Condor
1 Interaktionen
Triebwerkstörung
Ukraine-Krieg
Laut Von der Leyen
Sparkasse Horror Game
1 Interaktionen
Fortnite-Plattform
Beiz
15 Interaktionen
«Gäbig»

MEHR EZB

EZB vor Bankenskyline Frankfurt
Weiter zwei Prozent
EZB-Direktorin Isabel Schnabel
1 Interaktionen
Schnabel
Christine Lagarde
2 Interaktionen
Strategiecheck
Euro
22 Interaktionen
20,0 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Messer
Paderborn
2 Interaktionen
Wadephul
193 Interaktionen
Europa vereint
3 Interaktionen
Entlaufener Nasenbär