Ex-Wirecard-Chef Braun bleibt in Untersuchungshaft

AFP
AFP

Deutschland,

Der frühere Wirecard-Chef Markus Braun bleibt in Untersuchungshaft.

Braun im November 2020 vor dem Untersuchungsausschuss
Braun im November 2020 vor dem Untersuchungsausschuss - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Beschluss des Oberlandesgerichts München .

Das ordnete am Freitag das Oberlandesgericht München an. Der Haftbefehl gegen einen weiteren Beschuldigten im Wirecard-Skandal, Stephan E., wurde nach Angaben des Gerichts hingegen gegen Auflagen aufgehoben. E. war Chef-Buchhalter von Wirecard. Braun und zwei Ex-Vorstände waren im Juli 2020 festgenommen worden.

Wirecard hatte Ende Juni Insolvenz 2020 angemeldet. Der Zahlungsdienstleister soll jahrelang seine Bilanzen gefälscht haben. Insgesamt 1,9 Milliarden Euro, die auf Treuhandkonten in Asien liegen sollten, sind nicht auffindbar. Die Staatsanwaltschaft verdächtigt Braun, einer der Hauptverantwortlichen für «gewerbsmässigen Bandenbetrug» zu sein, bei dem die Wirecard-Chefetage über Jahre Scheingeschäfte in Milliardenhöhe verbucht haben soll, um das Unternehmen über Wasser zu halten und Kredite zu erschwindeln.

Braun hatte sich im Mai über seinen Kommunikationsberater in der «Zeit» geäussert. Er will von dem milliardenschweren Betrug erst aus den Akten der Ermittler erfahren haben. Die Verantwortung schob er auf seinen früheren Geschäftspartner Jan Marsalek. Das frühere Geschäftsführungsmitglied Marsalek ist auf der Flucht und wird mit internationalem Haftbefehl gesucht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

US Shutdown
26 Interaktionen
Wegen Shutdown
GTA 6
7 Interaktionen
Wieder verschoben

MEHR IN NEWS

Benjamin Netanjahu
«Völkermord»
matter ikea
Matter bei Ikea
Liestal Zentrum
1 Interaktionen
In Liestal BL
Zürich Miete
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
Quotenflop
Bundesliga
1 Interaktionen
Bundesliga
Jens Spahn
33 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme