Erster Rückgang der deutschen Elektroausfuhren seit Januar 2021

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Im Juli gab es den ersten Rückgang der deutschen Elektroausfuhren seit Januar 2021. Dennoch liegen die Exporte deutlich über dem Vorjahresniveau.

deutsche elektroindustrie
Die Stimmung habe sich bei der deutschen Elektroindustrie weiter aufgehellt. (Symbolbild) Foto: picture alliance / Daniel Maurer/dpa - dpa-infocom GmbH

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie liegen trotz eines leichten Dämpfers im Juli im bisherigen Jahresverlauf deutlich über Vorjahresniveau. Zwar gab es im Juli den ersten Rückgang seit Januar 2021, wie der Branchenverband ZVEI am Donnerstag in Frankfurt mitteilte: Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Ausfuhren um 0,5 Prozent auf 19,4 Milliarden Euro.

In den ersten sieben Monaten 2023 zusammen jedoch lagen die nominalen Ausfuhren der Branche mit 147,3 Milliarden Euro um 7,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

Fast 11 Prozent mehr Lieferungen im Euroraum

Von Januar bis einschliesslich Juli lieferten deutsche Elektrohersteller nach Angaben des Verbandes allein in den Euroraum Waren im Gesamtwert von 50,3 Milliarden Euro und damit 10,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Ein Plus verzeichnete die Branche im Juli im Handel mit dem wichtigen Absatzmarkt USA (plus 8,3 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro). Dagegen gingen die Lieferungen unter anderem nach China im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück (minus 8,2 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro).

Kommentare

Weiterlesen

Grosshandelspreise
6 Interaktionen
In Deutschland
japan exporte
1 Interaktionen
Im Juli
Washington

MEHR IN NEWS

waffenruhe Marco Rubio
Wegen AfD-Einstufung
Schwerer Unfall
Sieben Tote
Anders Arborelius Kurt Koch
9 Interaktionen
Nicht nur Koch
Trump
Trumps Etatentwurf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
2 Interaktionen
Lenker festgenommen
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
18 Interaktionen
«Heimatland»