Erster kommerzieller Start von Musks Riesenrakete Falcon Heavy verschoben

AFP
AFP

USA,

Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tesla-Gründer Elon Musk hat den ersten kommerziellen Start seiner Schwerlastrakete Falcon Heavy verschieben müssen.

Falcon Heavy
Falcon Heavy - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Start nach starken Winden für Donnerstag geplant.

Wegen starker Winde wurde der für Mittwoch geplante Start am Kennedy Space Center in Florida abgesagt, wie SpaceX mitteilte. Er könnte nun am Donnerstag erfolgen. Die Rakete soll einen sechs Tonnen schweren saudiarabischen Satelliten ins All bringen.

SpaceX hat zwei Raketentypen: Die Falcon 9 und die Falcon Heavy. Die Falcon 9 absolvierte im vergangenen Jahr 21 Starts und beherrscht damit den US-Markt. Die Falcon Heavy, die aus drei Falcon-9-Raketenantrieben zusammengesetzt ist, kann deutlich schwerere Lasten über eine längere Strecke transportieren.

Die Falcon Heavy absolvierte im vergangenen Jahr einen erfolgreichen Jungfernflug, den Musk als grosses PR-Ereignis inszenierte: Mit an Bord war ein knallroter Tesla-Elektrowagen, am Steuer eine Puppe im Astronautenanzug.

Seitdem haben unter anderem die US-Armee und Privatunternehmen Verträge zur Nutzung der Falcon Heavy geschlossen. Die Nasa könnte sie zudem für ihre nächste Mondmission einsetzen.

Kommentare

Weiterlesen

47 Interaktionen
Bauamt greift ein
Face-Lift
224 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN NEWS

Bosnien
Banja Luka
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Ukrainekrieg - Kiew
6 Interaktionen
Bomben und Drohnen
forstarbeiten
Beim Holzen

MEHR AUS USA

Max Verstappen Formel 1
Piastri schwächelt
Formel 1 McLaren Verstappen
Sauber-Pech
APTOPIX US Protests New York
95 Interaktionen
«No Kings»-Demos
Max Verstappen McLaren
6 Interaktionen
Titelkampf