Energiewirtschaft fordert «Detailplan» für Ende russischer Gaslieferungen

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutsche Energiewirtschaft fordert vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs einen «Detailplan» für den Ausstieg aus russischen Gaslieferungen.

Gasflamme
Gasflamme - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • BDEW mahnt: «Sorgfalt vor Eile».

Die Debatte, ob die deutsche Industrie einen Lieferstopp vertragen könne, gehe am zentralen Punkt vorbei, kritisierte die Präsidentin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Marie-Luise Wolff, am Mittwoch. Entscheidend sei, «in welchem Zeitraum» die Wirtschaft komplett ohne das Gas des «Kriegstreibers» Wladimir Putin auskommen könne.

«Es nutzt nichts, übertrieben optimistische Annahmen und nicht hinterlegte Behauptungen zu verbreiten», erklärte Wolff. Schlussendlich gehe es um die Transformation der gesamten deutschen Industrie. «Das Konzept dafür schreibt man nicht mal eben auf ein paar Seiten zusammen.»

Wolff forderte daher, den Ausstieg aus russischen Gaslieferungen «detailgenau vorzubereiten» und die dafür notwendigen Massnahmen mit einem «ehrgeizigen Zeitplan zu untermauern». Sowohl private Haushalte als auch Unternehmen müssten wissen, «was auf sie zukommt und an welchen Stellschrauben sie drehen müssen».

Die Energiewirtschaft sei bereit, gemeinsam mit dem Bundeswirtschaftsministerium einen entsprechenden Plan zu entwickeln. Dies müsse zügig, aber nach dem Grundsatz «Sorgfalt vor Eile» geschehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
20 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
55 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN NEWS

nord gateway
1 Interaktionen
Urteil
BLS-Werkstätte
Oberburg BE
Rettungshelfer
Hoffnung schwindet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht