Energiedienst Holding AG wird Geschäftsziel wohl nicht erreichen
Die deutsch-schweizerische Energiedienst Holding AG wird wegen der Coronakrise das Geschäftsziel von 41 Millionen Euro voraussichtlich nicht erreichen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Coronakrise beeinflusst das Ergebnis der Energiedienst Holding AG in Laufenburg AG.
- Sie wird das Ziel von 41 Millionen Euro voraussichtlich nicht erreichen.
Die Coronakrise setzt den Gewinnerwartungen der deutsch-schweizerischen Energiedienst Holding AG ein jähes Ende. Das Energieversorgungsunternehmen wird das Geschäftsziel von 41 Millionen Euro voraussichtlich nicht erreichen, wie die Firma mitteilt.
Die Prognose sei zum einen von der Corona-Pandemie beeinflusst. Besonders das Segment «Kundennahe Energielösungen» im Strom- und Photovoltaikbereich sei rückläufig. Aber auch die negativen Entwicklungen am Kapitalmarkt haben einen Einfluss auf das Geschäftsergebnis. Diese wirken sich besonders über die Personalvorsorge in Deutschland im EBIT aus.
Trotz der eher pessimistischen Prognose hält das Unternehmen an der Dividendenausschüttung für das Vorjahr fest.