Energiedienst Holding AG wird Geschäftsziel wohl nicht erreichen

Milena Calcagni
Milena Calcagni

Deutschland,

Die deutsch-schweizerische Energiedienst Holding AG wird wegen der Coronakrise das Geschäftsziel von 41 Millionen Euro voraussichtlich nicht erreichen.

energiedienst holding
Das Logo der Energiedienst Holding AG. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Coronakrise beeinflusst das Ergebnis der Energiedienst Holding AG in Laufenburg AG.
  • Sie wird das Ziel von 41 Millionen Euro voraussichtlich nicht erreichen.

Die Coronakrise setzt den Gewinnerwartungen der deutsch-schweizerischen Energiedienst Holding AG ein jähes Ende. Das Energieversorgungsunternehmen wird das Geschäftsziel von 41 Millionen Euro voraussichtlich nicht erreichen, wie die Firma mitteilt.

Die Prognose sei zum einen von der Corona-Pandemie beeinflusst. Besonders das Segment «Kundennahe Energielösungen» im Strom- und Photovoltaikbereich sei rückläufig. Aber auch die negativen Entwicklungen am Kapitalmarkt haben einen Einfluss auf das Geschäftsergebnis. Diese wirken sich besonders über die Personalvorsorge in Deutschland im EBIT aus.

Trotz der eher pessimistischen Prognose hält das Unternehmen an der Dividendenausschüttung für das Vorjahr fest.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grundbesitz Vordemwald
Liestal
globus
14 Interaktionen
Im ersten Halbjahr
Berlin

MEHR IN NEWS

Papst Leo
5 Interaktionen
Scherze
Bundesrat Albert Rösti
1 Interaktionen
Nach London
Unfallort Dufourstrasse
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

GNTM
GNTM
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Migration