Der SMI bewegt sich abwärts

Janice Schnydrig
Janice Schnydrig

Zürich,

Am Dienstag hat sich der SMI weiter ins Negative bewegt. Er schliesst sich so anderen wichtigen Börsenplätzen an.

smi 13'000 punkte
Der SMI notiert tiefer. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SMI schreibt weiterhin schlechte Zahlen.
  • Nur wenige Standardwerte rutschten nicht ins Minus.

Die bevorstehende Zinserhöhung sowie die steigende Inflation beeinträchtigen den SMI. Auch die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sorgen für Angst. Der Leitindex der Schweizer Börse bewegte sich um 0,82 Prozent auf 12'529.56 Punkte ins Minus.

Viele der Standardwerte mussten teilweise stark einbüssen. Der Finanzinvestor Partners Group beispielsweise verlor bei den Aktien um 3,61 Prozent. Auch die Grossbanken UBS und Credit Suisse haben verloren (1,28 und 1,35 Prozent).

Nestle gehörte zu den vereinzelten Gewinnern: Die Aktien stiegen hier um 0,36 Prozent an.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
78 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
320 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

nau
5 Interaktionen
Ziel verfehlt
Coop
60 Interaktionen
Kunden geben auf
1 Interaktionen
Universität Zürich
ETH Zürich
13 Interaktionen
Fakten verzerrt?