Carrefour verkauft Geschäft in Taiwan an Uni-Presitent

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

Taiwan,

Carrefour will sich künftig wieder auf die Regionen Europa und Lateinamerika konzentrieren. Deshalb trennt sich der Konzern von seinem Geschäft in Taiwan.

Carrefour
Carrefour verkauft sein Geschäft in Taiwan. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Uni-President übernimmt das Geschäft von Carrefour in Taiwan.
  • Der Konzern aus Frankreich will seinen Fokus wieder neu setzen.

Die Beteiligung in Taiwan gibt der französische Handelskonzern Carrefour auf. 60 Prozent Beteiligung verkauft das Unternehmen an den taiwanesischen Lebensmittelkonzern Uni-President. Die beiden Parteien sind Partner.

Das Unternehmen aus Frankreich teilte mit, dass die Transaktion mit zwei Milliarden Euro bewertet wird. Zukünftig wollen sie sich wieder auf die Kernregionen Europa und Lateinamerika fokussieren.

Die behördliche Genehmigung für die Transaktion wurde noch nicht erteilt. Bis Mitte 2023 soll das Geschäft abgeschlossen sein. Uni-President ist dann alleiniger Eigentümer von den Geschäften in Taiwan.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Boulogne-Billancourt
Carrefour
3 Milliarden Euro
Carrefour
Boulogne-Billancourt

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
2 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
11 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS TAIWAN

Soldaten Taiwan
Grösste Militärübung
Taifun
«Danas»
Kampfflugzeug
7 Interaktionen
Spannungen
Taiwans Präsident Lai Ching-te
Mit Zivilisten