Bundesgerichtshof prüft Anspruch von Dieselkäufern mit manipuliertem Motor auf Neulieferung

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt heute (09.30 Uhr) in Karlsruhe über die Frage, ob Käufer eines Fahrzeugs von VW oder Audi mit dem manipulierten Dieselmotor EA 189 Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug einer neueren Baureihe haben.

Bundesgerichtshof prüft Anspruch von Dieselkäufern mit manipuliertem Motor auf Neulieferung
Bundesgerichtshof prüft Anspruch von Dieselkäufern mit manipuliertem Motor auf Neulieferung - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Da ihre ursprünglich gekauften Modelle zu dem Zeitpunkt nicht mehr hergestellt wurden, versuchten sie ein neueres Modell zu bekommen und dies einzuklagen..

Es geht um vier Fälle, in denen sich die Käufer in den Jahren 2009 oder 2010 fabrikneue Autos gekauft hatten. Nach Bekanntwerden des Dieselskandals forderten sie statt des Softwareupdates ein neues Auto. (Az. VIII ZR 254/20 u.a.)

Da ihre ursprünglich gekauften Modelle zu dem Zeitpunkt nicht mehr hergestellt wurden, versuchten sie ein neueres Modell zu bekommen und dies einzuklagen. In zwei Fällen urteilten die Vorinstanzen zugunsten der Kläger, in den anderen zwei Fällen waren sie erfolglos. Nun muss der BGH die Sache prüfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
920 Interaktionen
US-Zoll-Deal
aa
205 Interaktionen
Stolz & Skepsis

MEHR IN NEWS

parmelin
KOF Institut
logitech
Daten gestohlen
Tessiner Kantonspolizei
In Bellinzona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

deutschland wm-quali
1 Interaktionen
Woltemade sei Dank
Kiffen
14 Interaktionen
«Überrascht»
Adolf Hitler
DNA-Untersuchung