BKW erwartet ausserordentlich hohen Betriebsgewinn 2022

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Energiekonzern BKW blickt nach eigenen Aussagen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die stark angestiegenen Strompreise sowie die teilweise extremen Verwerfungen an den Energiemärkten hätten das Resultat positiv beeinflusst, teilte das Unternehmen mit.

BKW
BKW vergütet ab April 2025 erneuerbaren Eigenstrom nach neuer Bundesregel. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • So erwartet BKW für 2022 einen Betriebsgewinn (EBIT) im Bereich von 1 Milliarde Franken, was gegenüber dem Vorjahr mit 395 Millionen mehr als einer Verdoppelung gleichkäme.

Noch im September hatte das Unternehmen einen EBIT im Bereich von 460 bis 500 Millionen in Aussicht gestellt. Ausserdem gilt als Mittelfristziel ein EBIT von rund 800 Millionen Franken, womit dieses ebenfalls übertroffen wird.

Die massiven Verwerfungen an den Energiemärkten seien grosse Herausforderungen gewesen, hätten aber auch zu Opportunitäten in der Bewirtschaftung der Energieposition der eigenen Kraftwerke geführt, schreibt das Unternehmen am Mittwoch zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Mit dem Zweck der Absicherung der eigenen Energiepositionen seien in der Bewirtschaftung die starken Preisschwankungen optimal genutzt worden.

Dies hat zusammen mit den zu höheren Preisen gelieferten Systemdienstleistungen zu einem ausserordentlichen Handelsergebnis der BKW im vierten Quartal geführt. Denn der Wert der Systemdienstleistungen, die zur Erhaltung der Netzstabilität geliefert wurden, ist dank der hohen Strompreise massgeblich angestiegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
235 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
528 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR AUS STADT BERN

YB Frauen
Im Training
Von YB und SCB
Sozialdedektive
Sozialhilfegesetz
studierende
Im Jubiläumsjahr