Bislang kein Bauantrag für Teslas geplante Batteriefabrik bei Berlin
Elon Musk möchte am Standort Grünheide bei Berlin auch die grösste Batteriefabrik der Welt bauen. Ein Bauantrag liegt noch nicht vor.

Das Wichtigste in Kürze
- Elon Musk möchte die grösste Batteriefabrik der Welt bauen.
- Dies soll am Standort Grünheide bei Berlin geschehen.
- Ein Bauantrag liegt jedoch noch nicht vor.
Neben der Produktionsstätte für Elektroautos plant Tesla-Chef Elon Musk am Standort Grünheide bei Berlin auch die grösste Batteriefabrik der Welt - doch ein Bauantrag für die weitere Anlage liegt bislang nicht vor.
«Ein dementsprechender Antrag liegt der Genehmigungsbehörde zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor», sagte die Sprecherin des brandenburgischen Umweltministeriums, Frauke Zelt, dem «Handelsblatt». Auch eine abschliessende Baugenehmigung für das Autowerk hat das zuständige Landesumweltamt noch nicht erteilt.
Tesla baut im brandenburgischen Grünheide auf Grundlage vorläufiger Teilgenehmigungen. Bei einer vor wenigen Wochen abgehaltenen Anhörung erhielten Kritiker des Projekts die Gelegenheit, ihre beim Land Brandenburg eingereichten Einwände vorzutragen. Laut Ministeriumssprecherin Zelt wird der Erörterungstermin zur Tesla-Fabrik derzeit ausgewertet. «Alle dort auf Basis der eingereichten Einwendungen vorgebrachten Argumente und Anträge werden geprüft und fliessen in die Entscheidungsfindung ein», sagte sie.
Musk hatte am Dienstag auf der vom Bundeswirtschaftsministerium veranstalteten Europäischen Batterie-Konferenz bekanntgegeben, dass er den Bau einer Batteriefabrik mit rund hundert Gigawattstunden Kapazität in Grünheide plane.
Später könnte die Produktion sogar auf 250 Gigawattstunden ausgebaut werden. Er sei «ziemlich zuversichtlich, dass es die grösste Batteriefabrik der Welt werden würde», sagte Musk zu seinen Plänen. Die Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge wird derzeit von chinesischen, japanischen und südkoreanischen Firmen dominiert, wobei Europa nur einen Bruchteil des Marktes ausmacht.
Tesla baut in Grünheide derzeit seine Autofabrik, die nächstes Jahr eröffnet werden soll. In der ersten Tesla-Fabrik auf europäischem Boden sollen jährlich 500.000 Fahrzeuge des Modells 3 und SUVs des Modells Y vom Band rollen.