Beyond Gravity liefert Verkleidung für ESA-Satelliten «Biomass»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Raumfahrtfirma Beyond Gravity hat die Verkleidung für einen ESA-Satelliten hergestellt, der heute im Rahmen der ESA-Mission «Biomass» gestartet wurde.

Beyond Gravity
Beyond Gravity wird am Wochenende Teil einer Mission der japanischen Raumfahrt. (Symbolbild) - amazon

Die Raumfahrtfirma Beyond Gravity (ehemals Ruag Space) hat die Nutzlastverkleidung für einen Satelliten der europäischen Weltraumorganisation ESA hergestellt. Die ESA hat am heutigen Mittwoch diesen Satelliten im Rahmen der ESA-Mission «Biomass» in den Weltraum befördert.

Erdbeobachtungssatellit «Biomass» startet mit Vega-C-Rakete

Der Erdbeobachtungssatellit «Biomass» wurde mit einer Vega-C-Rakete ins All geschossen, wie Beyond Gravity am Dienstag mitteilte. Die Mission soll künftig weltweit Daten zur Biomasse von Wäldern liefern und so das Verständnis des globalen Kohlenstoffkreislaufs unterstützen.

Das Raumfahrtgeschäft von Beyond Gravity ist der nach einer Reorganisation noch verbliebene Teil von Ruag International.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3841 (nicht angemeldet)

Wer forscht an einer notwendigen Technologie zum Einsammeln von Weltraumschrott?

Weiterlesen

Sonde
Vermessung der Wälder

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
46 Interaktionen
Spiel gedreht
zürich klima
66 Interaktionen
Was Zürich erwartet
FCZ
46 Interaktionen
0:2-Rückstand gedreht
Dennis Hediger FC Zürich
46 Interaktionen
Nach 0:2 zur Pause