Bauernverband hält nichts von Obergrenze für Nutztiere zugunsten von Klimaschutz

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bauernverband lehnt eine Begrenzung der Nutztierzucht zugunsten des Klimaschutzes ab. «Von einer verordneten Obergrenze halten wir nichts», sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Dienstag.

Bauernpräsident Rukwied
Bauernpräsident Rukwied - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Aufgabe von Feldern zugunsten von Waldflächen lehnt Präsident Rukwied ab.

Die Bauern hätten sich 2018 aber das Ziel gesetzt, den Treibhausgas-Ausstoss bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren, betonte er.

Die Interessen von Tierschutz und Umweltschutz stehen sich laut Rukwied manchmal «diametral» entgegen. «So wäre es zur Luftreinhaltung und das Klima das Beste, wir würden die Ställe komplett geschlossen halten. Aus Tierschutzgründen ist es aber sinnvoll, gerade bei Kühen, offene Ställe zu haben», sagte er den Funke-Zeitungen. Dort müssten Kompromisse gefunden werden.

Bei der Verdauung entsteht bei Rindern, Schweinen und Geflügel das Klimagas Methan, das zur Erderwärmung beiträgt. Nach Angaben der UN-Landwirtschaftsorganisation FAO stammen mehr als zehn Prozent aller weltweiten Treibhausgasemissionen aus der Haltung und Verarbeitung von Tieren. Bei der Milchproduktion liegt der Treibhausgas-Ausstoss laut Rukwied hierzulande aber bereits rund 25 Prozent niedriger als in anderen Industriestaaten.

Eine weitere Aufgabe von Feldern zugunsten von Waldflächen lehnte Rukwied ab. «Der Landwirtschaft gehen schon jetzt pro Tag 74 Hektar an Fläche ? also rund 100 Fussballfelder - zugunsten von Infrastruktur- und Umweltausgleichsmassnahmen verloren», sagte er der Funke Mediengruppe. «Die landwirtschaftliche Nutzfläche ist endlich und bildet letztendlich unsere Lebensgrundlage, die es zu schützen gilt.» Ziel müsse daher sein, die bestehenden Wälder zukunftsfest zu machen.

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Abfangjäger
a
20 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN NEWS

Rimini
8 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
2 Interaktionen
Kunden verärgert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block