Automobilbranche zittert vor Strafzöllen und Abschwung

DPA
DPA

USA,

Das Ansehen der einst bekanntesten Automesse, der «Detroit Motor Show», schwindet. Auch die Automobilbranche selbst zittert vor Strafzöllen und Abschwung.

Detroit Auto Show
Der Lexus «Limitless» wird am Stand des Herstellers auf der NAIAS präsentiert. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Montag beginnt die grösste US-Automesse in Detroit.
  • Die Sterne für die Automobilbranche stehen allerdings alles andere als gut.

Mit trüben Aussichten eröffnet am Montag die grösste US-Automesse in Detroit. Von US-Präsident Donald Trump angedrohte Strafzölle und Sorgen angesichts einer abflauenden Autokonjunktur verunsichern die Industrie. Auch sonst dürfte die Stimmung eher gedämpft sein, denn das lange Zeit zu den wichtigsten Branchentreffen zählende Event steckt in einer tiefen Krise.

Der Ausstellerschwund ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass etliche Hersteller gleich ganz wegleiben – darunter auch deutsche Branchenchwergewichte wie BMW, Mercedes oder Audi. Mit wichtigen Produktpremieren rechnen Experten in diesem Jahr kaum noch.

Kommentare

Weiterlesen

Eine Vorstellung an der NAIAS.
1 Interaktionen
NAIAS
Ein Auto ausgestellt an der Detroit Auto Show.
1 Interaktionen
Detroit Motor Show

MEHR IN NEWS

UBS
3 Interaktionen
Bern
ICE L
Zugreisen
Rinder Olma
68 Interaktionen
Olma in St. Gallen
Emmanuel Macron
Nur noch A+/A-1

MEHR AUS USA

Apple MacBook Air M5
Apple
Karoline Leavitt
56 Interaktionen
«Deine Mutter»
heidi klum sohn henry
19 Interaktionen
Heidi Klum
Trump Selenskyj
94 Interaktionen
Treffen