Automatisierung: ABB und Ericsson machen gemeinsame Sache

Lina Schlup
Lina Schlup

Deutschland,

Ericsson und ABB unterzeichnen eine Absichtserklärung. Sie wollen gemeinsam an der Automatisierung in Fabriken arbeiten.

Automatisierung
Börje Ekholm (Präsident und CEO von Ericsson) und Ulrich Spiesshofer (CEO von ABB). - Ericsson

Das Wichtigste in Kürze

  • ABB und Ericsson haben eine Absichtserklärung unterschrieben.
  • Im Fokus steht die flexible Produktion durch Automatisierung und kabellose Kommunikation.
  • Mit der Unterschrift setzen die beiden Unternehmen ihre Forschungskooperation fort.

Der Schweizer Industriekonzern ABB und der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson wollen gemeinsam an der Automatisierung in Fabriken arbeiten. Die beiden unterzeichneten an der Hannover Messe eine entsprechende Absichtserklärung.

«Welt nähert sich 5G-Ära»

Gerade «jetzt, wo sich die Welt der 5G-Ära nähert», solle die Produktion mit Automatisierung und kabelloser Kommunikation verbessert werden. Dies sagt Ericsson-Chef Börje Ekholm der «Computerwelt». Beide Konzerne setzen damit ihre Forschungskooperation fort.

Sie seien bereits mit der Einführung neuer intelligenter Fabriktechnologien beschäftigt. Ericsson setze ein intelligentes Automatisierungssystem in den Produktionsstätten im estnischen Tallinn ein. ABB biete eine automatisierte Roboterzellenlösung für die Endmontage von 5G-Funkgeräten an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
33 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
56 Interaktionen
«Jahrhundertsturm»

MEHR IN NEWS

Baby
4 Interaktionen
Neue Regel
Bamako Mali Krise
Treibstoffmangel
Mascha Schilinski
2 Interaktionen
Gotham Awards

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Carl-Orff-Museum
Deutschland
Razzia
4 Interaktionen
Razzia in Deutschland
deutschland
2 Interaktionen
Rosneft
Ilka Bessin Kölner Treff
7 Interaktionen
«Cindy aus Marzahn»