Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit geht in der Eurozone erneut zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

In der Eurozone ist die Arbeitslosigkeit im November erneut gefallen. Die Arbeitslosenquote sank in den Ländern mit der Gemeinschaftswährung gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 7,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte. Im entsprechenden Vorjahresmonat hatte die Quote noch bei 8,1 Prozent gelegen.

Logo der Bundesagentur für Arbeit
Logo der Bundesagentur für Arbeit - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Arbeitslosen fiel im Euroraum zum Vormonat um 222'000 auf 11,83 Millionen.

Zum entsprechenden Vorjahresmonat sank sie um 1,41 Millionen.

Im Vorjahr war die Arbeitslosigkeit wegen der Corona-Pandemie noch stark gestiegen. Der Anstieg war allerdings wesentlich geringer als angesichts des wirtschaftlichen Stillstands zu befürchten gewesen wäre. Grund waren staatliche Hilfen wie Kurzarbeit, die in vielen Ländern des Euroraums gewährt wurden. Mit 7,2 Prozent liegt die Quote nur noch knapp über ihrem Vorkrisenniveau. Im März 2020 hatte sie bei 7,1 Prozent gelegen.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
130 Interaktionen
Trump-Amtszeit
Sexuelle Belästigung
44 Interaktionen
Pfiffe und Grabschen

MEHR IN NEWS

USA Shutdown
1 Interaktionen
USA
Räbechilbi
Grosser Umzug
Mesa Soto
Bester Spielfim
Saporischschja
1 Interaktionen
Laut IAEA

MEHR ARBEITSLOSIGKEIT

1 Interaktionen
Auf 2,7 Prozent
Arbeitslosigkeit
4 Interaktionen
2,9 Prozent
2 Interaktionen
Oktober
Arbeitslosigkeit Bern
1 Interaktionen
Arbeitslosigkeit

MEHR AUS LUXEMBURG

Preisentwicklung
1 Interaktionen
Preisauftrieb
Polizei Deutschland
6 Interaktionen
Europäische Staatsanwaltschaft
prinzessin alexandra
3 Interaktionen
Royaler Nachwuchs