Amazon: Mitarbeiter zu Prime Day im Streik

AFP
AFP

Deutschland,

Beim Online-Händler Amazon in Deutschland sind am Montag zu Beginn der Rabattaktion Prime Day Mitarbeiter in den Streik getreten.

Amazon-Logo
Amazon-Logo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland streiken Teile der Belegschaft von Amazon.
  • Aufgerufen zum Streik bis Mittwoch hat die Gewerkschaft Verdi an sieben Amazon-Standorten.
  • Verdi kämpft seit Jahren dafür, dass die Amazon-Beschäftigten einen Tarifvertrag bekommen.

Im hessischen Bad Hersfeld etwa beteiligten sich am Morgen nach Angaben der Gewerkschaft Verdi 200 bis 300 Beschäftigte am Streik; im Laufe des Tages und über verschiedene Schichten «rechne ich mit 550», sagte Verdi-Streikleiterin Mechthild Middeke der Nachrichtenagentur AFP. Aufgerufen zum Streik bis Mittwoch hat die Gewerkschaft an sieben Amazon-Standorten.

Amazon mache an den Aktionstagen Milliardenumsätze, «den Kundenansturm müssen die Beschäftigten in den Versandzentren bewältigen und bekommen für die zusätzlich verschärfte Arbeitsbelastung keinen Cent mehr», kritisierte Orhan Akman von Verdi am Sonntag. Aufgerufen zum Streik hat Verdi in Werne, Leipzig, Rheinberg, Bad Hersfeld, Koblenz und Graben.

Streit um Mindestlohn

Amazon erklärte, der Konzern erwarte keine Auswirkungen auf die Kundinnen und Kunden. Amazon biete bereits «eine exzellente Bezahlung, exzellente Zusatzleistungen und exzellente Karrierechancen - und das alles in einer sicheren, modernen Arbeitsumgebung».

Ein Sprecher verwies darauf, dass die Einstiegslöhne für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im deutschen Logistiknetzwerk ab Juli auf umgerechnet mindestens zwölf Euro brutto pro Stunde steigen würden. Zudem zahle Amazon eine Sondervergütung für Überstunden, eine Lebens- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung sowie Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge.

Der Konzern rief dazu auf, «eine virtuelle Live-Tour durch unsere Logistikzentren zu buchen». Sie finde auch am Prime Day statt.

Verdi nannte die angekündigte Erhöhung der Einstiegsgehälter auf zwölf Euro pro Stunde am Sonntag «zynisch und fern von Anerkennung und Respekt». Amazon benehme sich «wie ein Gutsherr», der bei guter Laune «ein paar Wohltaten für seine Tagelöhner übrig hat».

Verdi kämpft für Tarifvertrag

Von der Bundesregierung fordert die Gewerkschaft, den Weg zu einer Allgemeinverbindlichkeit der tarifvertraglichen Bestimmungen zu erleichtern, sodass alle Unternehmen der jeweiligen Branche daran gebunden sind.

Verdi kämpft seit Jahren dafür, dass die Amazon-Beschäftigten einen Tarifvertrag bekommen und nach dem Tarif für den Einzel- und Versandhandel bezahlt werden.

Amazon argumentiert stets, das Unternehmen sei auch ohne Tarifvertrag «ein fairer und verantwortungsvoller Arbeitgeber» und zahle am oberen Ende dessen, was für vergleichbare Tätigkeiten üblich sei.

Kommentare

Weiterlesen

Jeff bezos
Andy Jassy übernimmt
AMAG
E-Mobilität

MEHR IN NEWS

69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Nach Nemo
schneeleopard gestorben
Ursache unklar
Wettingen Unfalll
Wettingen AG
Washington
13 Interaktionen
Schüsse in Washington

MEHR AMAZON

Amazon
2 Interaktionen
Online-Riese
Amazon Paketbote
1 Interaktionen
Aktie verliert
Onlinehändler Amazon
6 Interaktionen
Vorwurf
a
82 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

kaya yanar
4 Interaktionen
Comedian
esc finale 2025
5 Interaktionen
ESC-Finale 2025
6 Interaktionen
Laut Isael
Kurz nach Operation