Altmaier spricht mit Stahlindustrie über klimafreundlichere Produktion

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) spricht am Montag mit Vertretern der Stahlindustrie über einen Umbau zu einer klimafreundlicheren Produktion in Deutschland.

Stahlarbeiter bei Thyssenkrupp in Duisburg
Stahlarbeiter bei Thyssenkrupp in Duisburg - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der «Spiegel» hatte kürzlich berichtet, die fünf grossen Stahlkonzerne Thyssenkrupp, ArcelorMittal, Saarstahl, Georgsmarienhütte und Salzgitter forderten in einer ersten Stufe Investitions- und Subventionszusagen der Regierung zwischen 15 und 30 Milliarden Euro..

Grundlage des Austausches ist das bereits im Sommer 2020 von Regierung, Industrie und Gewerkschaften vorgelegte Stahlkonzept - danach spielt Wasserstoff beim Umbau eine zentrale Rolle.

Der «Spiegel» hatte kürzlich berichtet, die fünf grossen Stahlkonzerne Thyssenkrupp, ArcelorMittal, Saarstahl, Georgsmarienhütte und Salzgitter forderten in einer ersten Stufe Investitions- und Subventionszusagen der Regierung zwischen 15 und 30 Milliarden Euro. Dafür wollten sie bis zum Jahr 2030 etwa ein Drittel ihrer Primärstahlproduktion auf eine klimafreundliche Erzeugung umstellen und 17 Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr einsparen. Anschliessend wollten die Konzerne weitere Hilfen in Form eines Ausgleichsmechanismus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnung
209 Interaktionen
Zürich
afd
203 Interaktionen
Erstmals unter 50 %

MEHR IN NEWS

Biber
1 Interaktionen
«Kein Verständnis»
Bolsonaro
3 Interaktionen
Urteil
cloud
7 Interaktionen
Microsoft & Co.

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Johann Wadephul
2 Interaktionen
Deutschland
gewitter im kopf jan
«Gewitter im Kopf»
zalando
1 Interaktionen
Aktienkurs
Margot Friedländer
Margot Friedländer