Aktien von Brennstoffzellen-Herstellern: China ist auf dem Vormarsch

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Deutschland,

Investoren haben zuletzt gerne in Aktien von Brennstoffzellen-Herstellern investiert. Aktuell mischen deutsch-chinesische Kooperationen diesen Markt auf.

Brennstoffzelle Aktie
Ein Auto der Marke Toyota, mit einer Brennstoffzelle als Energieerzeuger, steht bei der Eröffnung einer Wasserstofftankstelle zum Tanken bereit. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsch-chinesische Kooperationen mischen den Markt der Brennstoffzellen aktuell auf.
  • Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit dieser beiden Länder gibt es einige Beispiele.

In jüngster Vergangenheit haben Investoren ihr Portfolio gerne mit der ein oder anderen Aktie von Brennstoffzellen-Herstellern ergänzt. Trotzdem mussten zum Beispiel Ballard Power oder Plug Power zuletzt Kursrückgänge hinnehmen. Dabei soll es sich aber bloss um ein Zwischentief handeln und die Nachfrage weiterhin gross sein, schreibt «onvista.de».

Demnach spekulieren Anleger darauf, dass die Brennstoffzellen-Aktien von der Wasserstoffwirtschaft profitieren werden. Zuletzt gab es im Bereich der Brennstoffzellen immer wieder deutsch-chinesische Kooperationen. Bisher gehörten Japan und Korea zu den Keyplayern dieser Industrie.

Womöglich greift China diese Vormachtstellung nun an. Schliesslich gibt es genügend Beispiele wie die chinesische Industrie durch Kooperationen mit Deutschland der internationale Durchbruch gelang. Als Beispiele nennt «onivista.de» die Autoindustrie, Hochgeschwindigkeitszüge, Photovoltaik oder Windkraft.

Kommentare

Weiterlesen

Plug Power
5 Interaktionen
Aktie fällt
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR IN NEWS

Gotthard
10 Kilometer
Rimini
12 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
a
21 Interaktionen
Abfangjäger

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block