100 Jahre Bauhaus markiert Museumsjahr 2019 in Bern
Das 100-Jahre-Jubiläum des Bauhauses ist eines der Highlights des kommenden Jahres auf dem Museumsplatz Bern. Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee widmen der Utopie 2019 je eine Ausstellung.

In der zweiten Jahreshälfte werde Bern «zum Bauhaus-Zentrum der Schweiz», sagte Nina Zimmer, Direktorin von Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee, am Donnerstag anlässlich der Jahresmedienkonferenz beider Institutionen in Bern. Das 1919 gegründete Bauhaus erhob als Utopie den Anspruch, Kunst und Leben zu verbinden.
Ab Ende August stellt das Kunstmuseum Bern den Bauhaus-Lehrer und Schweizer Künstler Johannes Itten in den Mittelpunkt. In der Ausstellung soll sein utopisches Projekt, Leben und Kunst auf ganzheitliche Weise verschmolzen werden. Zentrale Ausstellungsstücke sind Ittens neu erforschte und erstmals umfangreich präsentierte Tage- und Skizzenbücher.
Unter dem Titel «bauhaus imaginista» widmet das Zentrum Paul Klee seinerseits ab September der internationalen Ausstrahlung der Utopie eine Ausstellung. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie die Konzepte und Praktiken des Bauhauses in Ländern wie Japan oder Indien aufgenommen wurden.