0,7 Prozent mehr Lohn in der Netzinfrastruktur-Branche

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Gesamtlohnsumme in der Netzinfrastruktur-Branche steigt 2022 um 0,7 Prozent. Darauf haben sich die Sozialpartner gesteigert. Die Lohnerhöhung soll auch ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel in der Branche setzen. In dem Bereich sind gut 4000 Arbeitnehmende beschäftigt.

Netzwerkkabel
Bunte Netzwerkkabel. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im weiteren sollen sich alle in der Branche tätigen Anbieter zur Umsetzung der Lohnmassnahme verpflichten, wie die Arbeitgeberorganisationen Schweizer Netzinfrastrukturverband (SNiv) und Vereinigung von Firmen für Freileitungs- und Kabelanlagen (VFFK) sowie die Gewerkschaft Syndicom am Freitag mitteilten.

Deshalb beantragen sie beim Bundesrat die Allgemeinverbindlichkeit.

Die Netzinfrastruktur-Branche sei grossem Preisdruck ausgesetzt, hiess es weiter. Auch leide sie unter Fachkräftemangel. Umso wichtiger sei darum die Aus- und Weiterbildung sowie die Lohnentwicklung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
103 Interaktionen
«Verdächtig zeitnah»
a
19 Interaktionen
Über Videospiele

MEHR AUS STADT BERN

Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Ronald Christen Loeb AG
2 Interaktionen
Loeb-CEO
Tempo 30 Samuel Krähenbühl
5 Interaktionen
Tempo 30
bundeshaus
2 Interaktionen
Mit Live-Musik