Zutritt zum Bundeshaus wird vor Wintersession wieder eingeschränkt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Angesichts der bevorstehenden Wintersession hat die Verwaltungsdelegation der Bundesversammlung den Zutritt zum Bundeshaus erneut stärker eingeschränkt.

kohäsions-fonds milliarde svp
Das Bundeshaus in Bern. (Archivbild) - sda - Keystone/THOMAS HODEL

Das Wichtigste in Kürze

  • Während der Wintersession wird der Zugang zum Bundeshaus erneut eingeschränkt.
  • Die Tribünen des National- und Ständerats bleiben für die Öffentlichkeit geschlossen.
  • Weitere Schutzmassnahmen könnte der gezielte Einsatz von Corona-Schnelltests darstellen.

Die Verwaltungsdelegation der Bundesversammlung hat angesichts der bevorstehenden Wintersession Massnahmen ergriffen. So wird der Zugang zum Bundeshaus wieder stärker eingeschränkt. Geprüft wird, ob Corona-Schnelltests an der Session gezielt zum Einsatz kommen könnten.

Personen, die von Ratsmitgliedern einen Dauer-Zutrittsbadge erhalten, dürfen sich nicht mehr im Bundeshaus aufhalten, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Die Regelung gilt ab Montag.

Kein Zutritt für Zuschauer bei Wintersession

Anders als während der Herbstsession bleiben in der Wintersession die Tribünen des National- und Ständerats für die Öffentlichkeit geschlossen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Familienangehörige bei Wahlen, Vereidigungen und Verabschiedungen.

Die Verwaltungsdelegation habe zudem mit Vertretern des Bundesamts für Gesundheit weitere Schutzmassnahmen für die Session diskutiert. Ideen wie ein flächendeckender Einsatz von Corona-Schnelltests oder Fiebermessen würden jedoch nicht weiter verfolgt. Es werde geprüft, ob Schnelltests allenfalls gezielt zum Einsatz kommen könnten, hiess es.

parlament
Der Nationalrat - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE

Seit der Herbstession sei das Parlament so ausgerüstet, dass die Räte auch während der Covid-19-Pandemie tagen könnten. An sämtlichen Orten, die nicht mit Plexiglas geschützt seien, gelte wie während der Herbstsession eine Maskenpflicht.

Die Wintersession findet vom 30. November bis am 18. Dezember statt.

Kommentare

Weiterlesen

Nationalrat
3 Interaktionen
Hohe Fallzahlen
1 Interaktionen
Innert 24 Stunden
Gemeinde

MEHR AUS STADT BERN

YB
15 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik