Stadt Zürich

Zürich finanziert Laptops für Bedürftige

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Stadtrat plant, Einwohnerinnen und Einwohnern mit begrenztem Budget einen Laptop zur Verfügung zu stellen.

laptop
Der Zürcher Stadtrat plant, bedürftigen Einwohnern Laptops zu finanzieren. (Symbolbild) - keystone

Der Zürcher Stadtrat will Einwohnerinnen und Einwohnern mit knappem Budget einen Laptop finanzieren. In einem Pilotprojekt sollen während drei Jahren 3500 Geräte beschafft werden. Die Stadt rechnet mit Kosten von 1,3 Millionen Franken.

Das neue Angebot richtet sich an Zürcherinnen und Zürcher mit knappem Budget, die aber keine Sozialhilfe beziehen. Sozialhilfebeziehende können bereits heute unter gewissen Umständen Geld für den Kauf von Geräten beantragen.

Fokus auf Jugendliche und Familien

Beim neuen Projekt stehen Jugendliche, junge Erwachsene in Ausbildung und Familien im Fokus, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Um an der Gesellschaft teilhaben zu können, sei ein Gerät für die digitale Kommunikation mittlerweile zwingend notwendig.

Auch in Zürich werden Behördengänge immer häufiger digital erledigt. Der Kauf eines Geräts sei für Leute mit wenig Geld aber eine Belastung, so der Stadtrat. Neben dem Gerät gibt es für die Betroffenen auch Angaben über Standorte mit Gratis-WLAN.

Die Stadt betont, dass die Geräte zu einem günstigen Preis angeschafft werden. Wo sie eingekauft werden, ist noch offen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2299 (nicht angemeldet)

Neue/neuwertige Geräte könnten verhökert werden, um kurzfristriges Geld zu beschaffen. Firmen mustern Laptops aus, wenn sie im Inventar abgeschrieben sind. Üblicherweise nach 3 Jahren. Erstens sind das meist hervorragende Geräte von namhaften Herstellern, derzeit mit 8GB RAM, i7 Prozessor und somit für Büronutzung mit Windows 10 oder besser Linux (Bereitstellung effizienter) bestens geeignet. Zweitens zeigt die Erfahrung, dass ein Gerät, welches 3 Jahre (meist stationär im Büro) funktionierte, locker weitere 3 Jahre läuft. SWICO weiss, wo die Geräte hin gehen und sich bis zur Decke stapeln.

User #2531 (nicht verifiziert)

gratis wlan orte,dann sind viele beizen migros kaffe überfüllt,konsumation,gleich null.das wollen diese sicher nicht

Weiterlesen

a
Häuser überflutet
Entsorgungsstelle
8 Interaktionen
Autofahrer verärgert

MEHR AUS STADT ZüRICH

Polizeikontrolle
1 Interaktionen
Verzeigt
Hund
9 Interaktionen
Abgeschwächt
nemo
85 Interaktionen
The Code ist Best Hit
Festival
11 Interaktionen
Fürchtet Trump