Stadt Zürich

Zürcher Schulleitungen sollen in höhere Lohnklasse aufsteigen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Lehrpersonen und Schulleitungen im Kanton Zürich sollen verbesserte Anstellungsbedingungen erhalten.

Unterricht (Symbolbild)
Lehrerinnen und Lehrer im Kanton Zürich sollen bessere Anstellungsbedingungen bekommen, um den Beruf attraktiver zu machen. (Symbolbild) - keystone

Lehrpersonen und Schulleitungen im Kanton Zürich sollen bessere Anstellungsbedingungen erhalten. Für die Schulleitungen soll es darüber hinaus auch mehr Lohn geben. Die Mehrkosten für Kanton und Gemeinden belaufen sich auf insgesamt über 60 Millionen Franken pro Jahr.

Die Massnahmen sollen Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulleitungen entlasten und dem Lehrermangel entgegenwirken, wie die Zürcher Bildungsdirektion am Dienstag mitteilte.

Klassenlehrpersonen sollen mehr Lektionen für die Klassenführung erhalten als bisher. Die zeitlichen Ressourcen für Schulleitungen sollen aufgrund neuer Aufgaben um rund 30 Prozent erhöht werden.

Gleichzeitig sollen die Schulleitungen in eine höhere Lohnklasse eingestuft werden. Als nächstes wird sich der Kantonsrat mit den geplanten Anpassungen befassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3053 (nicht angemeldet)

Ich denke 150 K pro Jahr sind genug. War vor 10 Jahren für die ZH-Lehrer zuständig.

Weiterlesen

Zürich Diebe
17 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR AUS STADT ZüRICH

Allan Arigoni Lugano GC
6 Interaktionen
Von Nau angekündigt
2 Interaktionen
Zürich
14 Interaktionen
Mehrheit
Mandy Abou Shoak
16 Interaktionen
Zürich