Zürcher Mängelmelde-Plattform neu mit Kategorie «Schädlinge»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Mängelmelde-Plattform «Züri wie neu» wird ausgebaut. Neu können der Stadt nicht nur Schäden an Strassen oder Parkbänken, sondern auch gebietsfremde Tiere wie Tigermücken oder sich stark ausbreitende Ameisenvölker gemeldet werden.

Zürich
In allen Zürcher Gemeinden soll die Asylquote erhöht werden. - keystone

Immer häufiger werden gebietsfremde Tiere, so genannte Neozoen, eingeschleppt. Begünstigt durch die Klimaerwärmung können sie sich leichter verbreiten und verdrängen einheimische Arten. Mit einem Ausbau der «Züri wie neu»-Plattform erhofft sich die Stadt nun, schneller und besser über solche Entwicklungen informiert zu sein.

Zürcherinnen und Zürcher können ihre Beobachtungen ab sofort auf der Mängelmelde-Plattform eintragen. Wie die Stadt am Donnerstag mitteilte, können selbstverständlich auch einheimische Tiere wie Nagetiere, Tauben oder Wespen gemeldet werden, wenn sie negativ auffallen.

Die Mängelmelde-Plattform «Züri wie neu» wurde im Frühling 2013 in Betrieb genommen. Seither hat die Stadt über 18'000 Meldungen bearbeitet, die meisten davon waren Mängel an Strassen und öffentlichen Einrichtungen.

Kommentare

Weiterlesen

US-Präsident Donald Trump
194 Interaktionen
«Milliarden fliessen»
Schweizer Armee
63 Interaktionen
Suspendiert

MEHR AUS STADT ZüRICH

kunsthaus
1 Interaktionen
Verfärbungen
ZSC Lions
Operation nötig
Street Parade
16 Interaktionen
Ohne Migros, mit App
GC
7 Interaktionen
18-Jährig